Die Abschaffung des Sprachnachweises vor Einreise ist im Koalitionsvertrag verankert und soll entsprechend noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Elmar F. • 21.03.2023
Antwort von Alexander Bartz SPD • 19.03.2024
Frage von Sven S. • 16.03.2023

Antwort von Josip Juratovic SPD • 29.03.2023
Seitdem gilt die Verpflichtung, dass die erforderlichen Sprachkenntnisse unverzüglich im Inland – also nach dem Nachzug – erworben werden müssen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Frage von Klaus M. • 14.02.2023

Antwort von Marcel Emmerich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.03.2023
Im Koalitionsvertrag ist vereinbart, dass beim Familiennachzug die Erfordernis des Sprachnachweises vor der Einreise für alle Menschen gestrichen wird.
Frage von Gabriele H. • 08.02.2023

Antwort von Reem Alabali Radovan SPD • 09.02.2023
Wann der Referent:innenentwurf des Bundesministeriums genau vorgelegt wird, kann ich Ihnen derzeit noch nicht sagen.
Frage von Dogan D. • 31.01.2023

Antwort von Dirk Wiese SPD • 31.01.2023
Mit dem zweiten Migrationspaket wollen wir dann für alle Ehegatten regeln, dass der Sprachnachweis hier im Inland unverzüglich nachgeholt werden soll.
Frage von Linda G. • 12.01.2023

Antwort von Josip Juratovic SPD • 06.03.2023
Ich kann Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider noch kein Datum nennen, wann der Sprachnachweis entfallen wird.