Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 10.02.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Klimakrise ist die Existenzfrage unserer Zeit. Daher ist Klimaschutz keine Zukunftsaufgabe, sondern Klimaschutz ist jetzt. Grundlage unserer Politik ist das 1,5-Grad-Ziel aus dem Klimaabkommen von Paris

Portrait von Lisa Badum
Antwort 21.01.2022 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bis 2030 sollen 80% unseres Stroms erneuerbar erzeugt werden. Dafür müssen wir den Ausbau der Erneuerbaren aber massiv beschleunigen. Das Jahr 2022 muss den Grundstein für diesen Ausbau legen.

Portrait von Andreas Schwarz
Antwort 14.01.2022 von Andreas Schwarz SPD

Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe und betrifft nahezu alle Bereich von Politik und Gesellschaft.

Portrait von Ursula Sowa
Antwort ausstehend von Ursula Sowa BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Melanie Huml
Antwort 03.02.2022 von Melanie Huml CSU

Die Erfordernisse des Klimaschutzabkommens von Paris, die Verschärfung des Europäischen Klimaschutzziels für 2030 und die jüngsten Ergebnisse des Klimareports Bayern 2021 haben es erforderlich gemacht, auch die bayerische Klimaschutzpolitik fortzuschreiben, um mehr noch als bisher eine angemessene und ambitionierte Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels zu geben und die Gefahren des Klimawandels für künftige Generationen zu verringern.

Portrait von Sebastian Körber
Antwort 17.01.2022 von Sebastian Körber FDP

Die FDP-Fraktion hat bereits 2019 ein liberales Mobilitätskonzept entworfen, welches die Mobilität von morgen intelligent, vernetzt, digital und postfossil gestalten soll