Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Jürgen Scharfenberg
Antwort 27.08.2019 von Hans-Jürgen Scharfenberg Die Linke

(...) Die Herstellung von Barrierefreiheit muss fachübergreifend in allen Politikfeldern zur Entscheidungsgrundlage von Denken und Handeln in Brandenburg gemacht werden. Jede bauliche Maßnahme sollte unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit angefasst werden. Die dazu erforderlichen finanziellen Mittel müssen bei Entscheidungen mit eingestellt werden. (...)

Portrait von Steeven Bretz
Antwort 06.08.2019 von Steeven Bretz CDU

(...) angesichts des wachsenden Potsdamer Nordens für kurzsichtig und unzureichend. Anders als die Landesregierung sehen wir am Bahnhof Marquardt sehr wohl den Bedarf nach Barrierefreiheit und werden uns dafür einsetzen, die barrierefreie Sanierung in die Rahmenvereinbarung aufzunehmen. Die Sanierung sollte obendrein viel zügiger passieren. (...)

Portrait von Claudia Sprengel
Antwort 08.08.2019 von Claudia Sprengel Die Linke

(...) Für DIE LINKE ist die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und temporären Einschränkungen sehr wichtig. Daher setzen wir uns dafür ein, dass auch der öffentliche Nahverkehr und die Bahn schnellstmöglich barrierefrei werden. (...)

Portrait von Roland Büchner
Antwort 07.08.2019 von Roland Büchner BVB - Freie Wähler

(...) Ich werde nicht, nur weil Landtagswahlen sind, ihnen etwas versprechen was ich später nicht halten kann. Was ich aber auf alle fälle tun könnte ist, den Bahnhof eine größere Bedeutung zu geben. Der Potsdamer Norden ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. (...)

Portrait von Tina Lange
Antwort 07.08.2019 von Tina Lange Die Linke

(...) Im Landtag werde ich verstärkt die Gespräche mit dem zuständigen Ministerium und der deutschen Bahn suchen und im Zweifel durch Anträge begleiten und das voranzutreiben und auch zu beschleunigen. (...)