Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Florian A. • 07.08.2017
Antwort von Janosch Dahmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.08.2017 (...) Wir Grünen kämpfen seit Jahrzehnten für eine Welt ohne Atomwaffen und haben ausdrücklich begrüßt, dass sich so viele Staaten der Welt eindeutig für ein Atomwaffenverbot ausgesprochen haben. Wir fanden es unverantwortlich, dass die schwarz-rote Bundesregierung im August 2016 mit ihrer Enthaltung gegen den VN-Resolutionsentwurf zum Verbot von Atomwaffen gestimmt hat. (...)
Frage von Florian A. • 07.08.2017
Antwort von Ralf Brauksiepe CDU • 08.08.2017 Frage von Florian A. • 07.08.2017
Antwort von Ralf Kapschack SPD • 14.08.2017 (...) Gerade in Zeiten wachsender internationaler Spannungen muss unser Handeln darauf ausgerichtet sein, die Menschheit von der Geißel der atomaren Bewaffnung Schritt für Schritt zu befreien. Dabei müssen dringend auch die Atomwaffenstaaten mit ins Boot geholt werden, um zu einer nachhaltigen Lösung zu gelangen. (...)
Frage von Peter D. • 06.08.2017
Antwort ausstehend von Peter Heidt FDP Frage von Peter D. • 06.08.2017
Antwort ausstehend von Kathrin Anders BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Peter D. • 06.08.2017
Antwort von Thorsten Schwellnus FREIE WÄHLER • 07.08.2017 (...) - Atombomben gehören weltweit abgeschafft. Damit in Deutschland keine Atombomben von den Amerikanern mehr stationiert sind, muss die Bundesregierung härter durchgreifen und den Amerikanern notfalls mit Sanktionen drohen und auch durchsetzen. (...)