Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Joerg B. • 06.06.2009
Portrait von Helmut Fleck
Antwort von Helmut Fleck
Volksabstimmung
• 06.06.2009

(...) Wenn die Parteien gemäß ihrem in Art. 21 (1) Grundgesetz beschriebenen Auftrag gute Vorschläge machen, die der politischen Willensbildung des Volkes entsprechen, muss es keine Volksabstimmungen geben. Wenn es jedoch im Volk über die Gesetze großen Unmut gibt (Beispiele: Hartz IV, Auslandseinsätze der Bundeswehr, Rente mit 67 oder über Bebauungspläne auf kommunaler Ebene usw.), sollten Volksabstimmungen durchgeführt werden, um diese gegen das Volk gerichteten Gesetze entsprechend dem Volkeswillen (Volkshoheit gemäß Art. (...)

Portrait von Ingeborg Holst
Antwort von Ingeborg Holst
Tierschutzpartei
• 06.06.2009

(...) Aber leider kann ich nicht reinen Gewissens verkünden: Würste und Schnitzel wachsen auf Bäumen! Der viel zu hohe Fleischkonsum hat nun mal einen sehr hohen Preis .... und zwar in jeder Hinsicht! (...)

Frage von Andreas S. • 05.06.2009
Antwort von Margret Giese
Tierschutzpartei
• 05.06.2009

(...) Ich halte nichts von Rasselisten! Rassismus ist in jeder Form abzulehnen, sei es im menschlichen, sei es im tierlichen Bereich. Man weiß doch, dass es auf die/den Halter/in ankommt, wie sich das jeweilige Tier verhält! (...)

Antwort von Stefan Kröger
FDP
• 06.06.2009

(...) Die Grünen haben überhaupt keine Konzepte wie man aus der Kernenergie aussteigen kann, diese Zukunftskonzepte haben wir, wir die Liberale Kraft der Vernunft. (...)

Frage von roland t. • 05.06.2009
Antwort von Werner Roleff
ÖDP
• 06.06.2009

(...) Daher ist es ein Skandal, wenn täglich Tausende Menschen allein an Hunger sterben. Verantwortlich dafür sind in erster Linie die Industrienationen, wo die Entwicklungshilfe stagniert oder abnimmt und Lebensmittel sogar vernichtet werden. (...)

E-Mail-Adresse