Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 24.03.2012 von Heinz Dabrock FAMILIEN-PARTEI

(...) zunächst müssen die Schulden raus aus der allgemeinen Haushaltsrechnung, damit dort Gelder, die bislang für Tilgung und Schuldenzinzen aufgebrachte werden müssen, neue Gestaltungsspielräume eröffnen. Raus aus der allegemeinen Haushaltsrechnung bedeutet für die Familien-Partei ein Schuldenfonds, der aus einer gesonderten Vermögensabgabe bedient wird. Diese Vermögen wurden während der Zeit der Staatsverschuldung aufgebaut, wogegen der Staat unterfinanziert war - also eine Altlast im Handeln. (...)

Portrait von Thomas Kossendey
Antwort 27.04.2012 von Thomas Kossendey CDU

(...) In ihrer Rede vor der israelischen Knesset im Jahr 2008 hat sie unterstrichen, dass jede deutsche Bundesregierung der Verantwortung Deutschlands für die Sicherheit Israels verpflichtet ist. Die Entscheidung über die Lieferung eines U-Bootes an Israel folgt diesem Grundsatz (...)

Mein Bild
Antwort 28.03.2012 von Richard Pitterle Die Linke

(...) Die aufgezwungenen Sozial- und Lohnkürzungen schwächen die Binnennachfrage und stürzen viele Menschen in Armut. Wir sind dafür, mit einer Art Marschallhilfe das Wachstum in Griechenland zu stärken. Denn nur die Stärkung der Binnennachfrage bringt auch dem Staat Einnahmen und damit die Möglichkeit der Schuldenreduzierung. (...)

Portrait von Erich Georg Fritz
Antwort 30.03.2012 von Erich Georg Fritz CDU

(...) Die Kombirente wird im Jahr 2013 die Teilrente ersetzen und ein flexibleres Arbeiten in den letzten Jahren des Berufslebens ermöglichen. Wer die Regelaltersgrenze (aktuell 65 Jahre und ein Monat) noch nicht erreicht hat und mehr als 400 Euro im Monat hinzuverdient, erhält derzeit im Rahmen von starren monatlichen Grenzen nur eine Teilrente. (...)