Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto: Die Hoffotografen GmbH
Antwort 22.08.2019 von Tina Fischer SPD

(...) Als ehemaliger Lehrer und aus unseren persönlichen Gesprächen wissen Sie, dass ich als Landtagsabgeordnete keinen unmittelbaren Einfluss auf das Geschehen an einzelnen Schulen habe. Wenn durch die Schulleitungen oder die Schulträger der Wunsch auf Zusammenarbeit an mich herangetragen wird, bin ich dazu - wie in der Vergangenheit auch - gerne bereit. (...)

Foto: Die Hoffotografen GmbH
Antwort 22.08.2019 von Tina Fischer SPD

(...) Voraussetzung einer Zusammenarbeit ist immer, dass alle Beteiligten das auch wollen. Ich will gerne gemeinsam mit den Schülern, Eltern, Schulleitungen, Lehrern und den Bürgermeistern dafür Sorge tragen, dass Mobbing und Gewalt an Schulen nicht zum Alltag gehören. Speziell zum Thema Cyber-Mobbing setzt sich zum Beispiel auch der SPD-Gemeindevertreter Dominic Lübke an der Schule dafür ein, dass schon die Grundschüler lernen, wie sie vor allem mit den Sozialen Medien umgehen sollen und wie man bei Mobbing reagieren kann (https://www.maz-online.de/Lokales/Dahme-Spreewald/Schulzendorf/Dominic-Luebke-klaert-Schueler-an-der-Grundschule-in-Schulzendorf-ueber-Gefahren-im-Internet-auf). (...)

Portrait von Harald Pohle
Antwort 19.08.2019 von Harald Pohle SPD

(...) Bitte lesen Sie auch dort nach. Dort steht auch meine klare Aussage: „Ich werde Aktivitäten im Rahmen der Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft und die Aktivitäten vor Ort bei der Gewinnung von Auszubildenden, auch auf Ausbildungsmessen, unterstützen.“ (...)

Portrait von Anja Karliczek
Antwort 20.08.2019 von Anja Karliczek CDU

(...) Dazu gehört, dass sie über alle Bildungsetappen hinweg so gut wie möglich gefördert werden und zur wirklichen Teilhabe befähigt werden. Schulische Inklusion ist eine dynamische Entwicklung in der Schullandschaft, die sich ständig weiter optimiert. (...)