
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Ja. Ich halte die Beimischung von Agrardiesel aus den von Ihnen angeführten Gründen für umweltpolitisch schädlich und außerdem überflüssig. Der Anbau von Pflanzen als Energieträger tritt zudem in Konkurrenz zum Anbau von Nahrungsmitteln und verstärkt regional Armuts- und Hungerprobleme. (...)

(...) Die Abwrackprämie hinAbwrackprämie Stück aus dem Tollhaus einer völlig orientierungslosen etablierten Politik. Diese hat mit ihrer kurzsichtigen Lobbypolitik selbst erheblich zum globalen Klimawandel wie zur Weltfinanz- und Wirtschaftskrise beigetragen. (...)

(...) Der Tierschutz ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich unterstütze das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger in Tierschutzverbänden ausdrücklich. (...)


(...) Die Kernenergie leistet derzeit mit fast 50% den größten Anteil an der Grundlaststromerzeugung. Sollte der Ausstieg aus der Kernenergie beibehalten werden, so müssten fossile Energieträger stärker zur Grundlast beitragen, da die Erneuerbaren Energien derzeit noch nicht grundlastfähig sind. Insbesondere würden mehr Kohlekraftwerke an die Stelle der Kernkraftwerke treten müssen. (...)