Frage an Johannes Lichdi von Stefan S. bezüglich Umwelt
Lieber Johannes Lichdi,
wann wird Sachsen ohne Atomkraft und Braunkohle mit Strom und Wärme versorgt werden können?
Bei der Planung von Wind- und Wasserkraftanlagen kommt es ab und an zu Konflikten zwischen Naturschutz und Klimaschutz. Was hat Vorrang? Wie können diese Konflike gelöst werden?
Danke und viel Erfolg
Stefan Schönfelder
Weitere Fragen an Johannes Lichdi

(...) die ungleichbehandlung ist nicht vertretbar.

Wie Sie wissen, haben sich gerade die GRÜNEN im Bundestag mit ihrem rechtspolitischen Sprecher Jerzy Montag seit langem für die Strafbarkeit der Abgeordnetenbestechung eingesetzt. Dies würde ich auch tun, auch ihre übrigen Forderungen unterstütze ich. (...)

(...) Entscheidend ist jedenfalls, dass sich die SPD aus parteiegoistischen Gründen weigert, den stärkeren GRÜNEN Kandidaten zu unterstützen. GRÜNE haben dagegen in vielen Fällen SPD-Kandidaten unterstützt, so bei den OB-Wahlen in Leipzig 2005 und den OB-Wahlen in Chemnitz 2006 und Zwickau 2008. (...)

(...) ich kenne den Bildungsplan und seine Anforderungen. Wir GRÜNE finden den Sächsischen Bildungsplan einen guten Ansatzpunkt um frühkindliche Bildung in der Kita Wirklichkeit werden zu lassen. Dass das mit dem derzeitigen Fachkräfteschlüssel nicht funktioniert, ist uns mehr als bewusst. (...)