Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Monika F. • 22.04.2015
Portrait von Silvia Schön
Antwort von Silvia Schön
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.04.2015

(...) auf Zeit angelegt. Auch hier muss klar sein, dass Verträge für die gesamte Promotionsphase gelten sollen, also in der Regel 3 Jahre. Die Verträge in Drittelmittelprojekten sollten grundsätzlich an die gesamte Länge der der Projektlaufzeit gebunden sein. (...)

Frage von Paula K. • 17.04.2015
Portrait von Mehmet Sirri Acar
Antwort von Mehmet Sirri Acar
SPD
• 21.04.2015

(...) Um mehr Geld für die Bildung kämpfen die zuständigen Politiker ja bereits, das unterstütze ich auf jeden Fall. Außerdem würde ich z.B. in den Schulen ansetzen und die Qualität des Unterrichts stärker überwachen. Weiterbildungsangebote ausbauen und verpflichtend machen. (...)

Portrait von Christian Schäfer
Antwort von Christian Schäfer
AfD
• 15.04.2015

(...) Bevor wir also die finanzielle Situation beleuchten, müssen wir zunächst die besonderen Defizite angehen. Dazu gehört auch, dass die Vermittlung von Wissen an Bremer Schulen oft hinter der Behandlung von politischen Inhalten zurücksteht. (...)

Frage von Jens D. • 09.04.2015
Portrait von Eva Quante-Brandt
Antwort von Eva Quante-Brandt
SPD
• 04.05.2015

(...) Euro im Jahr. Die Lehr-und Lernmittelfreiheit ist in der Landesverfassung verankert. Natürlich kann das Parlament die Landesverfassung verändern und die Lehr-und Lernmittelfreiheit auf Lernbücher einschränken. (...)

Portrait von Klaus Ness
Antwort von Klaus Ness
SPD
• 24.03.2015

(...) Tatsächlich ist der Unterrichtsausfall an brandenburgischen Schulen zurückgegangen. Im Vergleich zu anderen Ländern stehen wir besser dar. (...)

E-Mail-Adresse