Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 15.02.2016 von Kornelius Schultka ÖDP

(...) Aus der Thematik höre ich vor allem zwei große Anliegen heraus: Zum einen möchten bzw. müssen manche Eltern nachmittags Geld verdienen und fordern daher eine Ganztagsbetreuung.Teilweise erhoffen sich manche Eltern auch eine bessere Förderung aller Kinder aus allen sozialen Schichten von der Ganztagsschule. Zum anderen ist es Eltern ein großes Anliegen, mehr Zeit in der Familie zu verbringen, die eigenen Kinder nach den Werten zu erziehen und ihnen das mitzugeben, was man selbst für elementar hält. (...)

Antwort 12.02.2016 von Anna Schupeck LKR

(...) Seit Grün-Rot regiert, ist eine Verschleuderung von finanziellen und intellektuellen Ressourcen zugunsten einer "Gemeinschaftsschule" zu verzeichnen. Bei einer ausreichenden Schülerzahl soll das dreigliedrige Schulsystem beibehalten werden, bei geringer Schülerzahl in einer Kommune ein zweigliedriges System genutzt werden. (...)

Frage von Monika F. • 22.04.2015
Frage an Silvia Schön von Monika F.
Portrait von Silvia Schön
Antwort 23.04.2015 von Silvia Schön BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) auf Zeit angelegt. Auch hier muss klar sein, dass Verträge für die gesamte Promotionsphase gelten sollen, also in der Regel 3 Jahre. Die Verträge in Drittelmittelprojekten sollten grundsätzlich an die gesamte Länge der der Projektlaufzeit gebunden sein. (...)

Frage von Paula K. • 17.04.2015
Frage an Mehmet Sirri Acar von Paula K.
Portrait von Mehmet Sirri Acar
Antwort 21.04.2015 von Mehmet Sirri Acar SPD

(...) Um mehr Geld für die Bildung kämpfen die zuständigen Politiker ja bereits, das unterstütze ich auf jeden Fall. Außerdem würde ich z.B. in den Schulen ansetzen und die Qualität des Unterrichts stärker überwachen. Weiterbildungsangebote ausbauen und verpflichtend machen. (...)