Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Gottfried Schugens
CDU
• 25.08.2009

(...) vielen Dank für ihre Anfrage. Wie Ihnen bekannt ist, hat Thüringen bei den erneuerbaren Energien den Spitzenplatz in Deutschland. Windenergie spielt eine große Rolle. (...)

Antwort von Frank Augsten
BSW
• 25.08.2009

(...) die Wasserkraft bringt auf nationaler Ebene und insbesondere in Thüringen nur geringe Beiträge zur Energieerzeugung und das wird sich auch in absehbarer Zeit nur wenig ändern können. Einem mittelfristigen Ausbau der Wasserkraftnutzung steht das derzeitige Verständnis von Naturschutz entgegen, so dass das Potential zur Erweiterung dieses Beitrags als begrenzt anzusehen ist. Gleichwohl kann unter Berücksichtigung dieser Faktoren ein sanfter Ausbau der Wasserkraftnutzung erreicht werden. (...)

Frage von Sven R. • 21.08.2009
Portrait von Tilo Kummer
Antwort von Tilo Kummer
Die Linke
• 24.08.2009

(...) vor allem bei den Stauanlagen der Thüringer Fernwasserversorgung sehe ich noch Potentiale für die Wasserkraftnutzung. Da für einige nicht mehr benötigte Trinkwassertalsperren neue Nutzungskonzepte erarbeitet werden müssen (Schmalwasser, Tambach- Dietharz, Weida, Zeulenroda), sollte hier eine vorrangige energetische Nutzung geprüft werden. (...)

Frage von Sven R. • 21.08.2009
Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 21.08.2009

(...) Im Rahmen dieses Vorhabens spielt auch die Wasserkraft eine wichtige Rolle. Wir sind der Auffassung, dass zwar die Spielräume für neue große Kraftwerke in Thüringen weitgehend ausgeschöpft ist, aber echte Ausbaupotentiale für Kleinwasseranlagen sowie den Einsatz besserer technischer Anlagen bestehen. Anbei finden Sie einen Link zu unserem Konzept. (...)

Antwort von Gudrun Eufinger
FDP
• 21.08.2009

(...) ein CO2-Endlager in NF lehne ich wegen unabwägbarer Risiken für Mensch und Natur ab. Meine ablehnende Haltung in dieser Frage habe ich bereits durch meine Unterschrift unter die gemeinsame Resolution der Niebüller Stadtvertreteung zum Ausdruck gebracht. (...)

E-Mail-Adresse