Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Adelheid M. • 07.05.2012
Frage an Markus Stamm von Adelheid M. bezüglich Finanzen
Portrait von Markus Stamm
Antwort 08.05.2012 von Markus Stamm ÖDP

(...) Auf die Landespolitik wird sich der ESM insoweit auswirken, dass die dort einfließenden Mittel natürlich an anderen Stellen fehlen werden - somit wird auch der NRW Landeshaushalt und ganz am Ende der Kette auch die Kommunen darunter zu leiden haben. Als Landtagsabgeordneter allein kann man sich - so, wie es auch jeder Bürger tun kann - zur Zeit nur dem Bündnis „Volksentscheid! (...)

Antwort 08.05.2012 von Stefan Feiter FDP

(...) Dies sind in der Regel Gruppeninteressen, aber auch in Ausnahmefällen Interessen Einzelner, für die ich mich einsetzen werde. Falls Sie selbst mal ein Problem, sprich "Einzelinteressen", haben sollten, die z.B. im Petitionsausschußes des Landtages thematisiert werden müssten, können Sie davon ausgehen, dass ich Ihre Einzelinteresse auch vertreten werde. Dies würde ich nicht als Bevorzugung Ihrer Person betrachten! (...)

Portrait von Michaela Noll
Antwort 22.05.2012 von Michaela Noll CDU

(...) Bei den in Artikel 32 und 35 ESM-Vertrag vorgesehenen Immunitäten für den ESM, sein Vermögen sowie seine Amtsträger und Bediensteten handelt es sich um bei Internationalen Finanzinstitutionen übliche Regelungen. Die Tätigkeit des ESM beinhaltet äußerst komplexe rechtliche Vorgänge, welche regelmäßig mit erheblichen Risiken behaftet sind. (...)

Portrait von Annette Glamann-Krüger
Antwort 08.05.2012 von Annette Glamann-Krüger FDP

(...) Eine Konsolidierung ist dringend nötig, dazu gehören natürlich konkrete Maßnahmen. Eine Möglichkeit ist die „Verschlankung“ der Verwaltung und damit eine Senkung der Personalausgaben. (...)