Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Matthias Gastel
Antwort 06.03.2022 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dies bedeutet, jede und jeder von uns muss sich noch umfassender als sonst über die Thematik und die vorliegenden Anträge und Gesetzentwürfe informieren und sich eine Meinung bilden.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 07.03.2022 von Dietmar Bartsch Die Linke

Dadurch, dass die Impfstoffe keinen Fremdschutz gewährleisten, ist aus meiner Sicht den Befürwortern einer solchen Impfpflicht die Grundlage weitgehend entzogen worden.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 15.03.2022 von Rolf Mützenich SPD

ich stehe weiterhin zur Impfpflicht ab 18 Jahren, weil ich in ihr einen Ausweg aus der pandemischen Lage sehe, die uns vor erneuten Einschränkungen im kommenden Winter schützen soll.

Frage von Anette W. • 06.03.2022
Ist die Impfpflicht gegen SARS-CoV-2 notwendig?
Portrait von Anke Rehlinger
Antwort 10.03.2022 von Anke Rehlinger SPD

bei der Beurteilung der COVID-19  Pandemie und Ableitung von Handlungsmaßnahmen stützten wir uns auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse des Robert Koch-Institutes, das seit Beginn der COVID-19  Pandemie kontinuierlich die aktuelle Lage erfasst und das Risiko für die Bevölkerung einschätzt.

Portrait von Detlef Müller
Antwort 08.07.2022 von Detlef Müller SPD

In den zwei Jahren Pandemie wurden der Politik immer wieder Vorwürfe gemacht: Es wird nicht agiert, sondern nur reagiert. Jetzt machen wir das anders. Wir haben aus den vergangenen Jahren gelernt.

Foto von Ariane Fäscher
Antwort 06.03.2022 von Ariane Fäscher SPD

im Zuge der Debatte werden auch erweiterte aktuelle Daten und zusätzliche Hinweise eine Rolle spielen. Daher bin ich noch nicht entschieden, wie ich entscheiden werde.