Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort von Sigmar Gabriel
SPD
• 26.11.2013

(...) besten Dank für die Glückwünsche zur Wiederwahl, darüber habe ich mich sehr gefreut. Genau für Menschen wie Sie ist diese Regelung, mit 63 Jahren nach 45 Versicherungsjahren abschlagsfrei in Rente gehen zu können, gedacht. Sie liegt mir sehr am Herzen. (...)

Portrait von Thomas Stotko
Antwort von Thomas Stotko
SPD
• 30.01.2014

(...) Im Koalitionsvertrag 2010 hat es die Zusage zur Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Gefahrenzulage gegeben. Dort hieß es wörtlich: (...)

Frage von Dipl.-Phys. Helmut G. • 24.10.2013
Portrait von Christoph Bergner
Antwort von Christoph Bergner
CDU
• 14.01.2015

(...) Ich gehe im Übrigen von einer Renteneinheit mit dem Auslaufen des Solidarpakts 2019 aus. Außerdem haben wir im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD vor einem Jahr festgelegt, dass bis voraussichtlich 2017 eine solidarische Lebensleistungsrente eingeführt werden soll. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort von Hans-Werner Kammer
CDU
• 12.11.2013

(...) Dank des arbeitsteilig organisierten Bundestages ist es dabei nicht so wichtig, wie stark die jeweiligen Bevölkerungsgruppen zahlenmäßig von den Abgeordneten repräsentiert werden. Schließlich können sich auch Nicht-Witwen und Nicht-Witwer für die Rechte von Hinterbliebenen einsetzen. Leider sind noch keine verlässlichen Daten über den Familienstand der Abgeordneten des 18. (...)

E-Mail-Adresse