Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eva T. • 22.11.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.11.2019 (...) Über 90% der Klimaforscher der Welt sind überzeugt, dass der Mensch die laufende globale Erwärmung verursacht. ( https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-es-gibt-noch-keinen-wissenschaftlichen-konsens-zum-klimawandel ) Es gibt keinen vernünftigen Grund, daran zu zweifeln. (...)
Frage von Matthias J. • 17.11.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.11.2019 (...) Wir sagen nicht, dass wir keine "Verbrennungsmotoren" mehr zulassen wollen, sondern lediglich "fossile Verbrennungsmotoren". Diese Formulierung finden Sie sowohl in unserem letzten Bundestagswahlprogramm als auch in unseren Beschlüssen bzw. (...)
Frage von Uwe C. • 15.11.2019
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.11.2019 (...) Ohne Windkraft geht es nicht. Mit ihrem völlig unzureichenden Gesetzesentwurf sabotiert die Bundesregierung die Energiewende und ignoriert die Notwendigkeiten für einen effektiven Klimaschutz. Ohne jede Not will die Koalition eine bundesweite Mindestabstandsregelung für Windräder vorschreiben, die nicht nur für Wohngebiete, sondern quasi überall gelten soll. (...)
Frage von Jakob F. • 14.11.2019
Antwort von Bernhard Loos CSU • 15.11.2019 (...) 2) Ich bin der festen Überzeugung, dass wir unsere Ziele für 2030 schaffen werden. Die Weichen haben wir heute im Bundestag dazu gestellt: Ab 2021 wird ein nationaler Handel mit Verschmutzungsrechten für CO2 eingeführt, welcher bei Benzin und Diesel, Heizöl und Gas ansetzt. (...)
Frage von David S. • 14.11.2019
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 06.12.2019 (...) Das Soziale muss also immer mitgedacht werden. Deswegen habe ich das ZukunftsForum Dortmund geschaffen, in dem ich Menschen aus den Bereichen Klima/Umwelt und Soziales zusammenbringe, um gemeinsam eine positive, sowohl soziale wie auch ökologische Vision für die Stadt Dortmund zu entwickeln. (...)
Frage von Marie M. • 11.11.2019
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 14.11.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Die Fraktionen meiner Partei auf Landes- und Bundesebene setzen sich dort, wo sie in politischer Verantwortung sind, für eine sozialökologische Wende ein und unterstützen emanzipatorische Klimabewegungen wie Fridays for future und Students for future. Ich kann an dieser Stelle nur verschiedene Beispiele nennen, da die gesamte Auflistung hier den Rahmen sprengen würde. (...)