(...) Wie Sie feststellen konnten, so habe ich dem ESM/Fiskalpakt zugestimmt, weil ich unter anderem die Risiken für die heimischen Arbeitsplätze, unsere Wirtschaft und die Sparguthaben der Bürger für erheblich größer einschätze, wenn der Weg der gemeinsamen Währungsunion verlassen wird. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Nach Auskunft des Bundesministeriums der Finanzen beträgt das maximale Haftungsrisiko für Deutschland aus EFSF und ESM 310 Mrd. Euro. (...)
(...) Als Bundestag leisten wir ebenfalls unseren Beitrag zur Stabilisierung des Euro-Systems mit verschiedenen Rettungsmaßnahmen. Z.B. (...)
(...) Ich bin der Meinung, dass unser Land vielfältige Angebote unterbreitet, um junge Menschen gemäß ihren Interessen und Fähigkeiten zu fördern. Neuen Ideen, die dazu beitragen, zielgenau die Bildungschancen junger Menschen weiter zu verbessern, stehe ich jederzeit offen gegenüber. (...)
Sehr geehrter Herr Sengbiel,
vielen Dank für Ihre Anfrage an mich.
(...) Sie zeigt mir, dass es Ihnen allein auf eine effekthascherische Fragestellung ankam, die ganz bewusst die Arbeitsabläufe in jeder deutschen Volksvertretung - Gemeinderat, Landtag, Bundestag - ignoriert. Die von Ihnen erfragte und wohl verlangte Prüfung jedes juristischen Details jedes Gesetzes ist Abgeordneten grundsätzlich nicht möglich. (...)