Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 01.09.2009 von Klaus Wallenstein MLPD

(...) Als Sprecher der Bergbaubetriebsgruppen der MLPD habe ich immer eine sehr konsequente Haltung dazu eingenommen. Ich war selber auf der Zeche Niederberg unter Tage tätig, die im Jahr 2000 geschlossen wurde. Diese Stilllegung haben wir nie akzeptiert, im Unterschied zu SPD und CDU hier vor Ort. (...)

Portrait von Stefan Kaufmann
Antwort 18.08.2009 von Stefan Kaufmann CDU

(...) Der „Nationale Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs“ hat sich bewährt und sollte auch nach 2010 fortgeschrieben werden. Allein in Baden-Württemberg hat sich die Wirtschaft gegenüber der Politik verpflichtet, pro Jahr mindestens 7600 neue Ausbildungsplätze zu schaffen. Ein weiterer Grund für das Fehlen von Ausbildungsplätzen sind die gestiegenen Ausbildungsvergütungen. (...)

Portrait von Ralph Lenkert
Antwort 22.08.2009 von Ralph Lenkert Die Linke

(...) 2. Alle branchenbezogenen Mindestlöhne müssen mindestens die Höhe des von mir geforderten flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohnes haben und entsprechend der Lebenshaltungskosten steigen. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort 21.08.2009 von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Aus unserer Sicht gilt es bei der Entscheidung über die Zukunft des Vermittlungsgutscheins abzuwägen, ob die Anzahl der erfolgreichen Vermittlungen die Zahl der stattfindenden Missbrauchsfälle in Form von Scheinvermittlungen und Mitnahmen, die offenbar auch nach den Veränderungen bei der Auszahlung der Vermittlungsprämie noch anhalten, überwiegt. Sollte zum Zeitpunkt der anstehenden Verlängerung des Instruments durch die Begleitforschung ausreichend deutlich zu erkennen sein, dass die positiven Effekte überwiegen, werden wir nicht zögern, der Verlängerung des Instruments zuzustimmen. (...)