
(...) Sie sind in der Regel von privaten Bahnlinienbetreibern erstritten, etwa bei der Usedomer Bäderbahn. Daher würde ich mich für eine Wiedereröffnung einsetzen, wenn sich ein innovationsfreudiger Betreiber für die Bahnlinie fände. (...)
(...) Sie sind in der Regel von privaten Bahnlinienbetreibern erstritten, etwa bei der Usedomer Bäderbahn. Daher würde ich mich für eine Wiedereröffnung einsetzen, wenn sich ein innovationsfreudiger Betreiber für die Bahnlinie fände. (...)
(...) Ich muß zugeben, dass ich mich mit dieser Thematik bis heute nicht intensiv befaßt habe. (...) Meiner Meinung nach kann, sollte es einmal dazu kommen, eine Reaktivierung nur durch Privatinvestoren erfolgen. (...)
(...) Um die Nachfragewirkungen der Verlängerung der Linie 4 korrekt zu erfassen reicht es selbstverständlich nicht aus, nur die Relation auf der Neubaustrecke zwischen Lilienthal-Falkenberg und Bremen-Borgfeld zu betrachten. Das Investitionsvorhaben hat auch Auswirkungen auf Bereiche, die außerhalb des engeren Investitionsgebietes liegen. (...)
(...) Da ich selber viel mit dem Rad fahre, kenne ich die schlimmsten Strecken gut (und versuche sie auch zu vermeiden). Grundsätzlich ist meine Position so, dass Radfahrer auf die Straße gehören - und zwar in ausgewiesene Rad- und Schutzstreifen. Dies würde die Kosten der Instandsetzung von Radwegen senken und zugleich die Sicherheit an "normalen" Straßen erhöhen. (...)
(...) ich unterstütze das Hamburger Taxigewerbe aktiv, indem ich fast jeden Tag, häufig mehrfach in Hamburg Taxi fahre. Ich spreche viel mit ihren Kollegen und höre sehr viel unterschiedliches. (...)