Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Werner Wölfle
Antwort 12.03.2011 von Werner Wölfle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie sprechen ein Thema an, das mir persönlich ganz besonders am Herzen liegt. Gegen die zunehmende Verlärmung auf den Fildern habe ich in den letzten Jahren viele kleinere und auch einige größere Auseinandersetzungen geführt, von der vorerst gestoppten Erweiterung des Flughafens über den Einsatz gegen die Nordsüd-Straße bis zu dem drohenden Lärmchaos durch Stuttgart21-Baußnahmen. (...)

Antwort 17.02.2011 von Carmen Wilckens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich habe Ihren Hinweis auf die gefährliche Situation am Schluchtweg an das zuständige Polizeikommissariat weitergeleitet - siehe unten. Sobald wir die Wahlen hinter uns haben, kann ich mit hoffentlich hohem Stimmenanteil der GRÜNEN im zuständigen Ausschuss weitere Schritte anregen. (...)

Portrait von Dorothee Martin
Antwort 17.02.2011 von Dorothee Martin SPD

(...) Als Mitglied des zuständigen Regionalausschusses kenne ich die Diskussion um die Schulwegsicherung der Albert-Schweitzer-Schule, die wir mehrfach geführt haben. Meines Erachtens ist mit der Kombination aus dem neuen Kreisel, dem absoluten Halteverbot im Schluchtwegs und der Bedarfsampel an der Wellingsbüttler Landstraße ein gutes Schutzangebot für einen sicheren Schulweg vorhanden. (...)

Portrait von Klaus-Peter Hesse
Antwort 17.02.2011 von Klaus-Peter Hesse CDU

(...) Insbesondere kann nicht nachvollzogen werden, dass es im Einmündungsbereich des Schluchtweges in die Wellingsbütteler Landstraße regelmäßig zu gefährlichen Situationen kommt. (...) Die CDU hat dennoch in diesem Kreuzungsbereich zur besseren Einsicht in den fließenden Verkehr einen Stellplatz entfernen lassen. (...)

Frage von Matthias H. • 14.02.2011
Frage an Hagen Seifert von Matthias H. bezüglich Verkehr
Portrait von Hagen Seifert
Antwort 20.02.2011 von Hagen Seifert PIRATEN

(...) 1.) Ich persönlich bin gegen Stuttgart 21. Auch der Schlichterspruch konnte mich nicht davon überzeugen, dass dieses Projekt notwendig ist und ein positives Kosten-Nutzen-Verhältnis besteht. (...)