Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 24.09.2009 von Detlev Blitz SPD

(...) Sie sprechen aber ein sehr grundsätzliches Problem an, nämlich, ob Politik überhaupt in der Lage ist, die grundlegenden gesellschaftlichen Probleme zu lösen. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass es keine bessere Möglichkeit gibt, als über demokratisch strukturierte Entscheidungsprozesse an notwendigen Veränderungen unserer Gesellschaft zu arbeiten. Dass dies leider oftmals ein sehr langwieriger und in kleinen Schritten verlaufender Prozess ist, macht auch mich manchmal ungeduldig und ärgerlich. (...)

Portrait von Emanuel Kotzian
Antwort 06.09.2009 von Emanuel Kotzian PIRATEN

(...) Da die Piratenpartei also bisher keine Stellung zu diesem Thema hat, beantworte ich Ihre Frage daher als Kandidat: Ich sehe nicht, dass eine staatlich verordnete Beschränkung von Managergehältern eine echte Lösung für Probleme darstellt. Dieselben Effekte lassen sich mit einer progressiven Steuerkurve sowie entsprechender Erbschaftssteuer herstellen, ohne dass der Staat in die Beziehung zwischen Firma und Manager intervenieren muss. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort 14.09.2009 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bündnis 90/Die Grünen werden mit keiner Partei eine Koalition bilden, die u.a. die Rückkehr zur Atomkraft anstrebt, sich Mindestlöhnen verweigert und den Kündigungsschutz schleifen will. (...)

Portrait von Konrad Dippel
Antwort 05.09.2009 von Konrad Dippel parteilos

(...) Ich habe Verantwortung in der Gemeinde Trabitz übernommen, als Gemeinderat der Freien Christlichen Wählergemeinschaft FCW (bei den hiesigen als "Sportheimliste" bekannt). Auch bei der letzten Europawahl habe ich teilgenommen (mit meiner Wählervereinigung FÜR VOLKSENTSCHEIDE) und versucht über demokratische Defizite in diesem Bereich aufzuklären. Ein Besuch meiner Veranstaltung z. (...)

Antwort 07.09.2009 von Jörg Richter FDP

(...) Das von der FDP geforderte Bürgergeld entspricht meinem Verständnis nach Ihrem "Bedingungslosen Grundeinkommen". Ich würde mich freuen, mit Ihnen persönlich ins Gespräch zu kommen und das Thema ausführlicher zu erörtern. (...)