Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Jutta Blatzheim-Roegler, Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz
Antwort von Jutta Blatzheim-Roegler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.02.2011

(...) das Ringen um die Fortführung der Bahnstrecke über den Haltepunkt Flughafen Hahn nach Morbach bis Hermeskeil habe ich mit großem Interesse verfolgt. Ich bin absolut dafür und teile Ihre Ansicht, dass die Bahnstrecke ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Infrastruktur im Hunsrück ist. Die Landesregierung will die Fortführung nicht. (...)

Portrait von Rainer Stablo
Antwort von Rainer Stablo
dieBasis
• 24.02.2011

(...) sowohl im Gemeinderat der Einheitsgemeinde Morbach als auch im Kreistag bzw. Kreisausschuss des Kreises Bernkastel-Wittlich habe ich den Ankauf der Bahnstrecke Hermeskeil-Morbach-Büchenbeuren befürwortetet und unterstützt und werde dies auch weiterhin tun. Hierbei präferiere ich ganz eindeutig die Reaktivierung des Schienenverkehrs. (...)

Portrait von Bettina Brück
Antwort von Bettina Brück
SPD
• 23.02.2011

(...) Abschließend noch mal mein Standpunkt: ich stehe zum Erhalt der Bahnstrecke Hermeskeil-Thalfang-Morbach-Büchenbeuren. Das darf aber nicht mit finanziellen Risiken verbunden sein. (...)

Portrait von Herbert Mertin
Antwort von Herbert Mertin
FDP
• 22.02.2011

(...) Vor dem Hintergrund der geschilderten Aktivitäten auf lokaler Ebene kann und darf meines Erachtens der Ankauf nicht an der ADD scheitern, zumal die geplanten Zuschüsse im Jahr 2010 durch die Landkreise Bernkastel-Wittlich (100 000 Euro) und Trier-Saarburg (75 000 Euro) eine verhältnismäßig kleine Zahl im Rahmen ihres kompletten Haushaltes darstellt. (...)

Portrait von Alexander Licht
Antwort von Alexander Licht
CDU
• 22.02.2011

(...) Aus Ihrem Schreiben gehen ja eine ganze Reihe von positiven Ansätzen zur Reaktivierung der Hunsrückbahn hervor. Neben diesen Gründen habe ich vor allem in der Vergangenheit immer darauf hingewiesen, dass allein aus planungsrechtlichen Aspekten die Strecke keine komplette Stilllegung erfahren darf, denn jeder Neubeginn würde zusätzliche enorme Kosten verursachen und eine Reaktivierung auf einen St. (...)

E-Mail-Adresse