
(...) Bei der Abstimmung am 17. Dezember des vergangenen Jahres hat sich die gesamte Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz ausgesprochen. (...)
(...) Bei der Abstimmung am 17. Dezember des vergangenen Jahres hat sich die gesamte Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz ausgesprochen. (...)
(...) Der Gesetzentwurf für das EEG 2021 sieht nun eine Anpassung des Rechtsrahmens für ausgeförderte Erneuerbare-Anlagen vor (...)
(...) Der langfristige Erfolg der erneuerbaren Energien als Hauptträger der Stromversorgung gelingt letztendlich aber nur, wenn sie mithilfe von marktwirtschaftlichen Verfahren in den Wettbewerb eingebunden werden. (...)
(...) Der Gesetzentwurf der Bundesregierung wird den Anforderungen von Energiewende und Klimaschutz nicht annähernd gerecht. (...)
(...) Anlagenbetreiber müssen zum einen eine unverhältnismäßig teure Messtechnik nachrüsten, zum anderen auf ihren Eigenbrauch die anteilige EEG-Umlage entrichten. Beides lehnen wir ab. (...)
(...) Da die Direktvermarktung für kleine Anlagen aber mit einem erhöhten Aufwand verbunden ist, sollen diese übergangsweise die Möglichkeit erhalten, den Strom weiter über den Netzbetreiber vermarkten zu können (...)