Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bettina Dickes
Antwort von Bettina Dickes
CDU
• 03.03.2011

(...) diese Frage fällt leider nicht in den Zuständigkeitsbereich des Landtages von Rheinland-Pfalz. Persönlich setze ich mich nicht für die Abschaffung ein. (...)

Portrait von Bettina Dickes
Antwort von Bettina Dickes
CDU
• 03.03.2011

(...) diese Frage fällt leider nicht in den Zuständigkeitsbereich des Landtages von Rheinland-Pfalz. Persönlich setze ich mich nicht für die Abschaffung ein. (...)

Dorothea Frederking vor einem dunkelgrünen Hintergrund
Antwort von Dorothea Frederking
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.03.2011

(...) Wenn das bei der erwähnten Gartenanlage doch möglich sein sollte, so sollte das auch getan werden. Als Grüne wollen wir, dass die teure A14-Nordverlängerung nicht gebaut wird und das eingesparte Geld besser in den bedarfsgerechten Ausbau der vorhandenen Bundesstraßen (z.B. drei oder vier Spuren bei der B 189) und ihren Unterhalt - insbesondere zur Lärmschutzreduzierung - eingesetzt wird. (...)

Antwort von Sven Haller
FDP
• 02.03.2011

(...) wie Sie der offiziellen Informationsvorlage I0004/11 der Landeshauptstadt Magdeburg und des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt entnehmen können, ist der Fahrzeugbestand (PKW) in Magdeburg nach Schadstoffplaketten 2010 wie folgt aufgeteilt: grün:     89% (...)

Portrait von Stefan Scheffold
Antwort von Stefan Scheffold
CDU
• 02.03.2011

(...) Die Taktung und Fahrtrouten lassen sich mit S21 verwirklichen, weil dann der Bahnhof eine höhere Leistungsfähigkeit besitzen wird. Der jetzige Stuttgarter Kopfbahnhof hat seine Leistungsfähigkeit erreicht. Seine Nachteile liegen auf der Hand und wurden von mir vielfach in den Tageszeitungen dargestellt. (...)

Portrait von Ksenija Bekeris
Antwort von Ksenija Bekeris
SPD
• 02.03.2011

(...) Ich kann Ihnen versichern, dass ich genau wie die SPD-Abgeordneten der Bezirksversammlung an den von Ihnen genannten Straßen den Bedarf der Lärmminderung sehe. Wir setzen uns für die Erarbeitung eines umfassenden Lärmminderungskonzeptes ein, im Zuge dessen Maßnahmen aus dem Lärmforum (Tempo 30, lärmarmer Asphalt etc.) diskutiert werden. (...)

E-Mail-Adresse