(...) Ist dies nicht gewährleistet, ist es richtig, dass der Staat ein Grundeinkommen garantiert. Ich bin gegen einen gesetzlichen Mindestlohn, der von der Politk gestaltet wird, weil ich die Tarifpartner auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite in der Verpflichtung sehe. Beide sind die " Branchenkenner" und können aufgrund Ihrer " Marktkenntnisse" am besten entscheiden, welche Rahmenbedingungen in Bezug auf Lohn, Urlaub etc. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Es ist klar, dass wir in Deutschland nicht um billige Löhne konkurrieren können und sollen. Wir konkurrieren um die besseren Produkte. (...)
(...) Ein Land mit dem Gütesiegel „made in Germany“ auf seinen Produkten lehrt, gottlob, noch immer eher die Konkurrenz das Fürchten, als dass es vor dem Wettbewerb mit anderen Angst haben muss. Unser Ehrgeiz sollte sein, dafür zu sorgen, dass wir qualitätsmäßig stets um soviel besser bleiben wie die anderen billiger sind. (...)
(...) Wie Sie sicherlich wissen, leistete der Export in der Vergangenheit einen erheblichen Wachstumsbeitrag und hat Schwächen in der Binnenkonjunktur ausgeglichen. Etwa jeder dritte Arbeitsplatz in Deutschland hängt direkt oder indirekt von den Erfolgen der Exportwirtschaft ab. Umgekehrt sorgen offene Importmärkte auch für Wohlstand in Deutschland, weil Kostenvorteile genutzt werden können. (...)

(...) die Große Koalition glänzte in der Frage Mindestlohn lange durch Untätigkeit. Jetzt vor den Wahlen regt sie sich zwar, legt aber erneut nur Flickwerk vor. (...)