Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulf G. • 09.03.2011
Antwort von Sören Schumacher SPD • 10.03.2011 (...) selbstverständlich kann ich Ihre, an alle Parteien gerichtete Beschwerde nicht für die anderen in Frage kommenden Kandidaten und Abgeordneten beantworten. Mir jedenfalls war daran gelegen, dass bei der Aufstellung der Plakatständer für meinen Wahlkampf die einschlägigen Vorschriften beachtet wurden. Sollte es dabei zu Fehlern gekommen sein, täte mir das leid. (...)
Frage von Thomas T. • 09.03.2011
Antwort von Karola Streppel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.03.2011 (...) danke für ihre ausführliche und sachliche Mail, die ich gerne beantworte. Ich habe mich von Anfang an für einen qualifizierten Ausbau der B 10 ausgesprochen, aber nicht für eine durchgängige vierspurige Lösung. Im Wesentlichen ist der Ortsdurchgangsfreie Ausbau und wesentliche Strecken, auf denen gut überholt werden kann, erfolgt. (...)
Frage von Sybille K. • 09.03.2011
Antwort von Karl-Heinz Klare CDU • 11.03.2011 (...) Ich befasse mich schon seit einigen Jahren mit den Fragen um den Ausbau der Strecke. Ich sehe nur sehr wenige Chancen für den Ausbau der Strecke. Da der Ausbau auch gleichzeitig immer mit dem Ausbau der Strecke Diepholz Nienburg diskutiert wird ( Sulinger Kreuz) sage ich Ihnen weiter, dass es für diesen Teil überhaupt keine Ausbauchancen gibt. (...)
Frage von Michael F. • 09.03.2011
Antwort von Ursula Helmhold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.04.2011 (...) Dies bedeutet, dass ein Anschluss an die S-Bahn nicht geplant ist. Die Mittel für den Behindertengerechten Ausbau weiterer Bahnhöfe müssten von der Landesregierung bereitgestellt werden. Sowohl im Bund als auch in Niedersachsen wollen wir Grüne deshalb Mittel aus dem Straßenbau, den wir für überdimensioniert halten, in den ÖPNV umschichten. (...)
Frage von Claudia B. • 09.03.2011
Antwort von Heiner Bartling SPD • 10.03.2011 (...) So sehr ich mir als Steinberger eine Wiederbelebung der Bahnstrecke von Rinteln nach Stadthagen wünschte, genauso muß ich allerdings die Realität sehen, die ein wirtschaftliches Betreiben dieser Strecke kaum ermöglicht. Alle Bemühungen in der Vergangenheit, z.B. die an der Strecke ansässigen Unternehmen zu animieren, ihren Güterverkehr über diese Strecke abzuwickeln, sind gescheitert. (...)
Frage von Claudia B. • 09.03.2011
Antwort von Ursula Körtner CDU • 23.03.2011 (...) Ich werde diese Problematik mit den Verantwortlichen der DB und der Landesnahverkehrsgesellschaft während der April-Plenarwoche des Nds. Landtages besprechen und melde mich dann wieder bei Ihnen. (...)