Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Joachim Poß
Antwort 17.01.2013 von Joachim Poß SPD

(...) Im europäischen Vergleich steht Deutschland nach wie vor gut da: Jeder Abgeordnete repräsentiert derzeit mehr Einwohner als in jedem anderen europäischen Land. Daran ändert sich auch nach der Wahlrechtsänderung nicht viel. Mit Ausnahme von Spanien gibt es nirgends in Europa eine so hohe Bevölkerungszahl pro Parlamentssitz wie in Deutschland. (...)

Frage von Karl-Heinz W. • 16.11.2012
Frage an Jan van Aken von Karl-Heinz W. bezüglich Finanzen
Portrait von Jan van Aken
Antwort 20.11.2012 von Jan van Aken Die Linke

(...) Drastisch zeigt sich das bei der Finanzkrise: Jahrelang flossen die Gewinne aus den Kasinos und wurden zu hohen Privatvermögen einer kleinen Gruppe angehäuft. Als Verursacher der Finanzkrise wurden sie dann aber eben noch nicht einmal zur Verantwortung gezogen. (...)

Portrait von Markus Söder
Antwort 07.12.2012 von Markus Söder CSU

(...) Die Auseinandersetzung mit der gemeinsamen Geschichte sollte in erster Linie von den Betroffenen selbst vorgenommen werden. Die historische Wahrheitsfindung obliegt der Wissenschaft. Historiker können einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie die geschichtlichen Geschehnisse aufarbeiten. (...)

Portrait von Jürgen Klimke
Antwort 20.11.2012 von Jürgen Klimke CDU

(...) Ich kann Ihre Befürchtungen nicht teilen und stehe 100% hinter dem Gedanken, dass wir die EU und den EURO schützen müssen. Dies auch mit dem Geld aus dem Bundeshaushalt. (...)

Portrait von Detlef Tanke
Antwort 22.11.2012 von Detlef Tanke SPD

(...) Ich teile Ihre Einschätzung, dass es eine Benachteiligung der Lehrämter GHRS gibt. (...) „Die Arbeitsbedingungen der Fachseminarleiter müssen attraktiver gestaltet werden und für alle Lehrämter gleichermaßen gelten. (...)