Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Birgit Homburger
Antwort 22.09.2009 von Birgit Homburger FDP

(...) Ich teile Ihre Befürchtung nicht, da die Festsetzung der Löhne und Gehälter in Deutschland nicht von den Arbeitgebern allein gemacht wird, sondern der Tarifautonomie vorbehalten ist. Das bedeutet, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Löhne aushandeln. (...)

Portrait von Gerhard Pfisterer
Antwort 19.09.2009 von Gerhard Pfisterer MLPD

(...) In vielen Betrieben wird auch die Arbeitszeit weiter flexibilisiert wie z.B. bei Thyssen Nirosta, wo in Zukunft die Produktion zwischen 15 und 21 Schichten in der Woche schwanken soll, alles ausgeglichen über Arbeitszeitkonten. Ich gehe davon aus, dass die Kapitalisten die Krise nutzen werden, massiv den Anteil der Leiharbeiter in den Betrieben auszudehnen. Sie haben jetzt die Erfahrung gemacht, wie leicht und vor allem "geräuschlos" die Leiharbeiter gekündigt werden können. (...)

Portrait von Christian Ahrendt
Antwort 24.09.2009 von Christian Ahrendt FDP

(...) So bin ich für die europäische Öffnung des Schienenpersonenfernverkehrs. Ich glaube nicht, dass hierdurch ein Wettbewerb entsteht, der zu drastischen Service- und Qualitätseinbrüchen führt. (...)