(...) S21 führt dazu, dass der Stuttgarter Hauptbahnhof zu einem Nadelöhr wird (Zufahrten, Filderraum) - dies wird sich auch durch S21 PLUS nicht wesentlich verbessern. Die Bahn wird darauf reagieren, indem sie Züge von München Richtung Norden vermehrt über Nürnberg statt über Stuttgart fahren lässt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) Aus diesem Grund sind Infrastrukturprojekte wie u.a. S21 notwendig, denn verbesserte Transport/Elektrizitäts-/Wasserversorgung kommen letzlich der Gesamtwirtschaft zugute. Massengüter- und -peronentransportsysteme auf Schienen oder Magnetschwebebasis erweisen sich hierfür als effizienter, wie etwa der Transrapid oder das seit etwa 20 Jahren entwickelte unterirdische CargoCap-System. (...)

(...) Ich setzte mich dafür ein, dass bei großen Bauprojekten grundsätzlich ein Volksentscheid durchgeführt wird und dabei alle möglichen Alternativen berücksichtigt werden. So auch bei Stuttgart 21, auch wenn das eigentlich schon vor Jahren hätte durchgeführt werden sollen. Sollte sich bei einen Volksentscheid eine Mehrheit für Stuttgart 21 finden, so werde ich das akzeptieren. (...)

(...) Da zu hilft das i.M. geplante Projekt S21 nun wohl gar nicht. Unseren Wirtschaftsstandort sehe ich auch nicht in großem Ausmaße von der Bahn beeinflußt. (...)

(...) Stuttgart 21 ist eine wichtige Verbesserung der Bahninfrastruktur. Deshalb trete ich dafür ein. (...)
(...) Als Beispiele zum Ausbau der Bahn seien die folgenden Beispiele genannt. Die Region Stuttgart benötigt dringend einen S-Bahn Ring, damit die Fahrzeiten für viele Pendler reduziert werden können. Die Anlieferung zu Müllverbrennungsanlagen erfolgt per LKW, obwohl ein Gleisanschluss vorhanden wäre. (...)