Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thilo Hoppe
Antwort 02.03.2011 von Thilo Hoppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Desweiteren möchte ich hinzufügen, dass es interessant sein könnte, alternativ oder ergänzend zu einer StraßenverbindungStraßenverbindungstrong>Nationalpark durchschneidet (Südumgehung), eine Eisenbahnverbindung auf dieser Trasse (also nicht durch den Nationalpark führend) zu untersuchen. Diese Anregung will ich gerne weitergeben. (...)

Portrait von Anette Hübinger
Antwort 15.03.2011 von Anette Hübinger CDU

(...) Ich finde, die Umgehung der Serengeti ist die nachhaltigste Lösung und deshalb setze ich mich auch für diesen Weg ein. Sowohl der Bau einer Straße durch das Serengeti-Naturreservat in der vorgesehenen Form als auch die von Ihnen angesprochene Bahnverbindung hätte irreversible Folgen für das Weltnaturerbe und das kann nicht in unserem Sinne sein. (...)

Portrait von Jürgen Klimke
Antwort 10.03.2011 von Jürgen Klimke CDU

(...) Vielmehr konzentriert sich die deutsche Entwicklungsarbeit auf Überlegungen, die zu einer Anbindung der nördlich an die Serengeti angrenzenden Distrikte an das bestehende Straßennetz führen sollen, ohne dass es dabei zu einer Querung der Serengeti kommt. Des Weiteren wird sich Deutschland an einer Machbarkeitsstudie zur sogenannten „Südumgehungsstraße“ beteiligen. (...)

Portrait von Klaus Riegert
Antwort 10.03.2011 von Klaus Riegert CDU

(...) Die von Ihnen ins Spiel gebrachte Eisenbahnverbindung mag gegenüber einer Straße durch die Serengeti die Einwirkung auf die Tierwelt verringern, verhindert sie aber nicht. Die Idee statt der Straße eine Eisenbahnverbindung zu bauen, findet daher nicht meine Unterstützung. Ich teile die Auffassung unserer Arbeitsgruppenvorsitzenden Sibylle Pfeifer, die Ihnen bereits brieflich geantwortet hat. (...)