Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karl Bär
Antwort 25.09.2009 von Karl Bär BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Da Fordere ich eine bessere Absicherung von LeiharbeiterInnen, befristet Beschäftigeten und in Selbstständigkeit ausgelagerten "Angestellten". Und das paßt wirklich nicht zusammen mit einer Lockerung des Kündigungsschutzes. (...)

Antwort 24.09.2009 von Thomas Feldhaus Grundeinkommen

(...) Zum "übertriebenen Anspruchsdenken" möchte ich sagen: Ganz im Gegenteil. Ein Grundeinkommen ist das Mindeste. Inakzeptabel ist nicht die Forderung, sondern die Weigerung Menschenrechte ernst zu nehmen. (...)

Portrait von Stefan Krabbes
Antwort 24.09.2009 von Stefan Krabbes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Natürlich bin ich GEGEN eine weitere Lockerung des Kündigungsschutzes. Der deutsche Arbeitsmarkt ist schon jetzt sehr flexibel und bietet den Unternehmen genügend Gestaltungsspielraum. (...)

Portrait von Heike Brehmer
Antwort 23.09.2009 von Heike Brehmer CDU

(...) Der Landkreis oder die Stadt müssten dies bestätigen. Ein fester Arbeitsplatz hatte bisher immer eine sehr hohe Prirorität. In meiner Tätigkeit als Landrätin habe ich solch eine Bestätigung ausgefüllt. (...)