Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara H. • 19.02.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2020 (...) Wir sind absolut der Meinung, dass wir das öffentliche Nah- und Fernverkehrsnetz ausbauen müssen, um das Klima zu schützen und Hamburg langfristig lebenswert zu gestalten. (...) Neben dem Ausbau des ÖPNV wollen wir diesen auch durch Preisanpassungen attraktiver machen, wir wollen jährlich 100km Radwege neu bauen und sanieren, und den Fußverkehr durch umfangreiche Sanierungen und den Ausbau der Barrierefreiheit fördern. (...)
Frage von Barbara H. • 19.02.2020
Antwort von René Pönitz PIRATEN • 20.02.2020 (...) Auch innerhalb des Landesverbandes gibt es sehr verschiedene Meinungen, es gibt auch einzelne Mitglieder, die bei Prellbock und Co aktiv sind. Es ist zugegeben kein einfaches, klar zu beantwortendes Thema. Diese Verlegung hat durchaus auch Vorteile, bspw. (...)
Frage von Barbara H. • 19.02.2020
Antwort von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2020 (...) Wir sind absolut der Meinung, dass wir das öffentliche Nah- und Fernverkehrsnetz ausbauen müssen, um das Klima zu schützen und Hamburg langfristig lebenswert zu gestalten. Das bedeutet, dass wir das System Schiene weiter stärken - für Hamburg ergibt sich hierzu durch den neuen Fernbahnhof Diebsteich eine gute Möglichkeit. (...)
Frage von Barbara H. • 19.02.2020
Antwort von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2020 (...) Wir sind absolut der Meinung, dass wir das öffentliche Nah- und Fernverkehrsnetz ausbauen müssen, um das Klima zu schützen und Hamburg langfristig lebenswert zu gestalten. Das bedeutet, dass wir das System Schiene weiter stärken - für Hamburg ergibt sich hierzu durch den neuen Fernbahnhof Diebsteich eine gute Möglichkeit. (...)
Frage von Barbara H. • 19.02.2020
Antwort ausstehend von Johannes Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Barbara H. • 19.02.2020
Antwort ausstehend von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN