Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heiko Strohmann
Antwort von Heiko Strohmann
CDU
• 18.05.2011

(...) Der Grund ist nicht nur die Notwendigkeit einer Kompensation von Abgängen, sondern auch der Erhalt einer ausgewogenen Altersstruktur. Die Polizei soll bei der Einsparung von Stellen im bremischen öffentlichen Dienst ausgenommen werden. Wir halten es für wichtig, dass die Zielzahlen erreicht werden, um die gestiegenen Aufgaben angemessen bewältigen zu können. (...)

Frage von Maximilian B. • 18.05.2011
Portrait von Reinhard Loske
Antwort von Reinhard Loske
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.05.2011

(...) Bei allen Projekten, die diese Koalition angestoßen hat, ist uns eine breite Bürgerbeteiligung immer sehr wichtig gewesen. Langfristige Maßnahmen, wie der Bau von Straßenbahnlinien, werden die Menschen vor Ort Jahrzehnte begleiten. (...)

Frage von Andrea S. • 17.05.2011
Portrait von Horst Frehe
Antwort von Horst Frehe
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.05.2011

(...) Die Förderung kann z.B. dadurch geschehen, dass bestimmte Grundstücke für solche Initiativen reserviert werden oder im Flächennutzungs- oder Bebauungsplan eine entsprechende Festlegung erfolgt. Darüber hinaus werde ich mich dafür einsetzen, das ein Fonds für Fördermaßnahmen zur Herstellung der Barrierefreiheit im Wohnungsbau bereitgestellt wird. Damit sollen gezielt Anpassungen im Wohnungsbestand und zusätzliche Aufwendungen bei der Herstellung barrierefreien Wohnraums gefördert werden. (...)

Portrait von Dipl.-Ing. Maren Bullermann
Antwort von Dipl.-Ing. Maren Bullermann
SPD
• 17.05.2011

(...) Gute Verkehrsanbindungen (Straßen, ÖPNV, Rad- und Gehwege) sind, aus meiner Sicht, eine sehr wichtige Voraussetzung für die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger in Bremen und existentiell für die Wirtschaftskraft und die Arbeitsplätze im Land Bremen. (...)

Frage von Claus S. • 17.05.2011
Portrait von Ralf Bohr
Antwort von Ralf Bohr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.05.2011

(...) 20% zu Fuß zurückgelegt. Der Rad- und Fußverkehr leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz weil er emissionsfrei abläuft. Ich möchte als GRÜNER den Anteil dieser umweltfreundlichen Mobilität am Gesamtverkehr deutlich erhöhen und den Autoverkehr in der Stadt und den Wohngebieten durch das verstärkte Angebot von Alternativen (z.B. mehr Car-Sharing, bessere Kommunikation über ÖPNV-Angebote, sicheres Fahrradfahren und Fußverkehr) allmählich verringern. (...)

Portrait von Gisela Konrath
Antwort von Gisela Konrath
CDU
• 25.05.2011

(...) Ich begrüße das verabschiedete Paket der Bundesregierung für eine verstärkte Förderung der Elektromobilität. Mit der Verdoppelung der Forschungsförderung, der Ausweitung der KfZ-Steuerbefreiuung für Elektroautos auf zehn Jahre setzt die Bundesregierung die richtigen Akzente. (...)

E-Mail-Adresse