Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dietlind Tiemann
Antwort von Dietlind Tiemann
CDU
• 23.10.2019

(...) Derzeit klären beide Stellen zur Organspende detailliert über ihre Internetpräsenzen sowie gedrucktes Informations-material auf. Dabei wird auch auf die Unterschiede der verschiedenen Spendearten und deren Folgen eingegangen. (...)

Portrait von Udo Hemmelgarn
Antwort von Udo Hemmelgarn
AfD
• 04.12.2019

(...) Der Arbeitskreis Gesundheit setzt sich initiativreich für ein besseres Gesundheitssystem ein. Das schließt Klarheit und Transparenz in der Organspende ein. (...)

Frage von Dagmar Z. • 13.12.2018
Portrait von Jan Korte
Antwort von Jan Korte
Die Linke
• 19.12.2018

(...) Wenn ein Großteil der Bürger*innen die Organspende positiv bewerten, dann, meine ich, ist es doch berechtigt, mit der Widerspruchslösung an diese Mehrheit anzuknüpfen. (...)

Portrait von Rudolf Henke
Antwort von Rudolf Henke
CDU
• 17.12.2018

(...) Ich halte bislang eine obligate Abfrage aktiv getroffener Entscheidungen für die aussichtsreichere Lösung. Eine obligate Abfrage würde den Geboten der Selbstbestimmung und der aktiven Entscheidung über den eigenen Körper nämlich eher gerecht als die Widerspruchslösung. Zudem könnte sichergestellt werden, dass die betroffene Person nach erhaltener Aufklärung ihr informiertes Einverständnis abgeben. (...)

Portrait von Christine Aschenberg-Dugnus
Antwort von Christine Aschenberg-Dugnus
FDP
• 18.12.2018

(...) Grundsätzlich habe ich mich allerdings aufgrund bisheriger Erfahrungen dazu entschlossen, Fragen im Rahmen der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestags künftig nicht mithilfe von Abgeordnetenwatch, sondern ausschließlich per persönlicher Nachricht zu beantworten. (...)

E-Mail-Adresse