Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sabine Grützmacher
Antwort von Sabine Grützmacher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.05.2023

Die Probleme durch ME/CFS sind uns bekannt. Wir begrüßen eine erneute Debatte im Bundestag und wünschen uns die schnelle Umsatzung sinnvoller Forderungen.

Foto Dr. Jan-Niclas Gesenhues
Antwort von Jan-Niclas Gesenhues
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.05.2023

Meine gesundheitspolitischen Kolleg*innen befassen sich fraktionsübergreifend bereits seit Frühjahr 2022 im Rahmen einer Petition damit, welche Verbesserungen seitens der Politik möglich und nötig sind, um die Änderungen zur Versorgung von ME/CFS-Patient*innen im Gesundheitswesen anzustoßen.

Portrait von Wiebke Esdar
Antwort von Wiebke Esdar
SPD
• 08.05.2023

Wir werden nicht nachlassen auch weiterhin im Rahmen unserer Möglichkeiten auf das Thema hinzuweisen und durch finanzielle Mittel zu unterstützen.

Portrait von Sebastian Fiedler
Antwort von Sebastian Fiedler
SPD
• 21.06.2023

Wie nun beschrieben, haben wir als Regulierungskoalition bereits verschiedene eigene Verfahren auf den Weg gebracht, um ME/CFS Betroffenen zu helfen. Parallel sehen wir inhaltlich in dem Antrag 20/4886 der CDU/CSU Fraktion keine effiziente und umsetzbare Lösungsstrategie, sodass wir diesen ablehnen werden.

Portrait von Axel Echeverria
Antwort von Axel Echeverria
SPD
• 11.05.2023

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, dass für weitere Maßnahmen im Bereich ME/CFS und Long-Covid 100 Millionen Euro investiert werden sollen.

Portrait von Kay-Uwe Ziegler
Antwort von Kay-Uwe Ziegler
AfD
• 08.06.2023

Ich werde meine Unterstützung für den Antrag geben, um den Betroffenen die dringend benötigte Unterstützung zu bieten - d.h. ich habe und werde dem Antrag zustimmen, egal von welcher Fraktion solch ein Antrag kommt.

E-Mail-Adresse