Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Martin W. • 08.05.2017
Frage an Mario Krüger von Martin W. bezüglich Kultur
Portrait von Mario Krüger
Antwort 15.05.2017 von Mario Krüger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Richtig ist es, dass sich die kommunalen Theater, Orchester, Museen, Bibliotheken aber auch z.T. die "freie" Kulturszene im erheblichen Maße aus kommunalen Mittel finanzieren. Bei allen Ländervergleichen zur Höhe der NRW-Förderung an den Betriebskosten sollten allerdings nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden. (...)

Antwort 08.05.2017 von Dirk Knüvener Die Linke

(...) Um auch wirtschaftlich Schwächeren den Zugang zu Kultur bieten zu können, ist eine Erhöhung der Investitionen in Kultur unabdingbar. (...)

Frage von Birgitta K. • 08.05.2017
Frage an Karsten Ludwig von Birgitta K. bezüglich Kultur
Antwort 11.05.2017 von Karsten Ludwig BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir GRÜNEN teilen Ihre Haltung uneingeschränkt und haben uns im Landtag mit unserem kulturpolitischen Sprecher Oliver Keymis MdL schon immer für eine bessere Finanzierung der Kultur im Land - und immer auch mit Blick auf unsere Theater und Orchester eingesetzt. Immerhin liegt heute die Landeskulturförderung bei über 200 Mio. (...)

Frage von Birgitta K. • 08.05.2017
Frage an Britta Oellers von Birgitta K. bezüglich Kultur
Portrait von Britta Oellers
Antwort 09.05.2017 von Britta Oellers CDU

(...) Ich teile vollkommen Ihre Meinung, dass NRW hier dringend aufholen und viel mehr tun muss, um insbesondere seine Orchester- und Theaterlandschaft auch in Zukunft erhalten zu können. Eine gute kulturelle Infrastruktur bedeutet gleichzeitig auch mehr Lebensqualität für die Menschen vor Ort in den Kommunen. Das Land darf sich kulturell nicht länger aus der Verantwortung stehlen und die Kommunen dabei finanziell im Regen stehen lassen! (...)