Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ria Schröder
Antwort von Ria Schröder
FDP
• 02.07.2024

Die Studienzulassungsvoraussetzungen und -quoten im Bereich der Humanmedizin werden nicht vom Bundestag festgelegt, sondern durch Staatsverträge zwischen den Ländern geregelt.

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort von Oliver Kaczmarek
SPD
• 17.11.2023

Die Nichtberücksichtigung der CTA-Ausbildungen ergibt sich aus der fehlenden staatlichen Anerkennung und Reglementierung im Gegensatz zur OTA-Ausbildung, da die CTA nicht zu den staatlich anerkannten Gesundheitsfachberufen gehören.

Portrait von Sabine Dittmar
Antwort von Sabine Dittmar
SPD
• 01.07.2024

Für die Zulassung zum Medizinstudium sind die Länder zuständig

Portrait von Andrew Ullmann
Antwort von Andrew Ullmann
FDP
• 08.12.2023

Aus diesem Grund nehmen wir Ihr Anliegen gerne auf und erarbeiten die genauen Hintergründe. Sollte sich die Gelegenheit ergeben, werden wir Wege finden diese Thematik weiterzuverfolgen und uns darum bemühen diesen Ausbildungsberuf in die Liste aufzunehmen.

Frage von Daniel P. • 04.11.2023
Wibke Brems steht mit verschränkten Armen vor einem Solarmodul.
Antwort von Wibke Brems
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.11.2023

ich halte Azubiwohnheime für eine sehr gute Idee und bin sehr froh, dass Grüne das auf unterschiedlichen Ebenen genauso sehen und sich dafür einsetzen.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 30.10.2023

Auch Zeiten der Ausbildungsduldung würden also dem aktuellen Entwurf entsprechend nicht für die Einbürgerung angerechnet

E-Mail-Adresse