Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Henry V. • 31.01.2025
Antwort von Horst Krumpen Die Linke • 01.02.2025 als Linker lehne ich jeden Krieg ab und bevorzuge den Weg der Diplomatie - auch wenn dieser Weg kein leichter ist. Was das Thema "kriegstüchtigkeit " angeht, so bin ich der Auffassung dies ist der absolut falsche Weg.
Frage von Henry V. • 31.01.2025
Antwort von Karl Kessner FREIE WÄHLER • 31.01.2025 Kriege sind unnötig und aktive Auseinandersetzung sollten zügig beendet werden. Dennoch muss auch Deutschland stets auf einen Krieg vorbereitet sein.
Frage von Olaf S. • 31.01.2025
Antwort von Bruno Hönel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2025 Die aktuelle Sicherheitslage erfordert vor dem Hintergrund der jahrzehntelangen Vernachlässigung meines Erachtens nach kontinuierlich mindestens 3% des BIP an Ausgaben für die Bundeswehr.
Frage von Gotthilf K. • 30.01.2025
Antwort ausstehend von Jan Dieren SPD Frage von Dominik H. • 30.01.2025
Antwort von Jamila Anna Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2025 Bald ist das Sondervermögen Bundeswehr aufgebraucht. Darum finde ich den Vorschlag, für Sicherheit langfristig 3,5 Prozent unseres BIPs aufzuwenden, realistisch für die aktuellen Zeiten.
Frage von Ingo W. • 15.01.2025
Antwort ausstehend von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN