Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harald G. • 31.10.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 26.03.2024 Der aktuelle Vorschlag soll lediglich eine Änderung des Paragraf 184b StGB aus dem Jahr 2021 korrigieren, die zu großen Problemen in der Praxis geführt hat. Denn seitdem werden in der Tat auch Fälle erfasst, die eigentlich nichts mit dem zu tun haben, was man landläufig unter der Verbreitung kinderpornographischer Inhalte versteht:
Frage von Jonas M. • 17.09.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 26.03.2024 Beibehalten wird auf jeden Fall die Höchstfreiheitsstrafe von zehn Jahren für die schwerwiegenderen Tatbestände. Seit Februar 2024 liegt nun auch ein entsprechender Regierungsentwurf vor [...]
Frage von Luca Tom P. • 28.06.2023
Antwort von Clara Bünger Die Linke • 04.07.2023 Um Kinderschutz zu gewährleisten und Kinderpornographie zu bekämpfen, sind in erster Linie Präventionsmaßnahmen erforderlich, die ausgeweitet werden müssen.
Frage von Luca Tom P. • 28.06.2023
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 15.07.2023 Sowohl zur Verfolgung von Kinder- und Jugendpornographie als auch für Prävention ist wichtig, dass die zuständigen Polizei- und Sicherheitsbehörden über wirksame Ermittlungsmöglichkeiten verfügen.
Frage von Luca Tom P. • 28.06.2023
Antwort von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.07.2023 Im Koalitionsvertrag haben wir uns deswegen darauf geeinigt, Prävention und Kinderschutz zu stärken und für eine kindersensible Justiz sorgen. Mit Modellprojekten wollen wir die Entwicklung von Schutzkonzepten unterstützen.
Frage von Luca Tom P. • 28.06.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 06.07.2023 § 184b StGB wird reformiert, um Kinderschutz zielgerichtet zu gewährleisten.