Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Riedel
Antwort von Michael Riedel
Volt
• 12.02.2025

Die Einschlagswahrscheinlichkeit liegt aktuell im Jahre 2032 bei 1.6% und die SMPAG wird der UN - falls notwendig - einen Vorschlag unterbreiten

Ingmar Schmidt FDP
Antwort von Ingmar Schmidt
FDP
• 09.02.2025

Zur besseren Risikoabschätzung benötigt die Wissenschaft noch etwas Zeit.

Portrait von Jochen Manske
Antwort von Jochen Manske
parteilos
• 10.02.2025

Ich halte es für geboten, weiterhin unseren Beitrag für eine europäische Raumfahrtbehörde zu leisten, um uns auf eine final berechenbare Flugbahn in 2028 und die daraus resultierenden Konsequenzen in 2032 vorzubereiten

Denkende Pose
Antwort von Andreas Wolfgang Oppermann
FREIE WÄHLER
• 12.02.2025

Für weitere Forschungen einer Gefahrenabwehr aus dem All müssen International Gelder bereit gestellt werden, damit auch aus Deutschland.

Portrait von Cornell-Anette Babendererde
Antwort von Cornell-Anette Babendererde
CDU
• 10.02.2025

Leider sehe ich meine Handlungsmöglichkeiten als Bundestagsabgeordnete in diesem Falle als beschränkt an

Profilbild Svenja Stadler
Antwort von Svenja Stadler
SPD
• 20.02.2025

Sollte es 2032 tatsächlich zu einem Einschlag kommen, zeigen Berechnungen, dass es zu keiner globalen oder regionalen Katastrophe käme, aber zu Schäden in einem Umkreis von bis zu 50 Kilometern.

E-Mail-Adresse