Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Steffen Wetzel
Die Linke
• 12.02.2025

Internationale Zusammenarbeit zur Asteroidenprävention, Forschung und Frühwarnsysteme. Zudem umfassenden Katastrophenschutz und Notfallplanung.

Foto Frerk Meyer
Antwort von Frerk Meyer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.02.2025

Unterstützung des ESA, internationale Zusammenarbeit z.B. mit der NASA und mehr Vorbereitungen durch Stärkung des Zivilschutzes.

Portrait von Henning Schwieger
Antwort von Henning Schwieger
AfD
• 12.02.2025

Sehr naher Vorbeiflug des Asteroiden YR4 im Jahre 2032 mit noch einstelliger Wahrscheinlichkeit für einen Einschlag.

Profilbild Svenja Stadler
Antwort von Svenja Stadler
SPD
• 20.02.2025

Sollte es 2032 tatsächlich zu einem Einschlag kommen, zeigen Berechnungen, dass es zu keiner globalen oder regionalen Katastrophe käme, aber zu Schäden in einem Umkreis von bis zu 50 Kilometern.

Portrait von Cornell-Anette Babendererde
Antwort von Cornell-Anette Babendererde
CDU
• 10.02.2025

Leider sehe ich meine Handlungsmöglichkeiten als Bundestagsabgeordnete in diesem Falle als beschränkt an

Frage von Traudel Z. • 06.07.2024
Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 22.01.2025

Wir müssen den Zugang zu Satelliten- und Raketenabwehrsystemen sicherstellen und die Ukraine mit den nötigen Technologien unterstützen, um ihre Infrastruktur und ihr Territorium effektiv zu verteidigen.

E-Mail-Adresse