Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sylvia-Yvonne Kaufmann
Antwort von Sylvia-Yvonne Kaufmann
SPD
• 14.07.2015

(...) das Thema „Panoramafreiheit“ war im Vorfeld der Abstimmung über den Initiativbericht zur Reform des Urheberrechts im digitalen Zeitalter in der Tat besonders umstritten. Im Europäischen Parlament habe ich mich in der letzten Woche klar für den Erhalt der Panoramafreiheit ausgesprochen, ebenso wie die deutliche Mehrheit des Hauses. (...)

Portrait von Thomas Mann
Antwort von Thomas Mann
CDU
• 23.07.2015

(...) Für Deutschland bedeutet dieses folgendes: Angesicht der rasend fortschreitenden technologischen Entwicklung in der digitalen Welt und in Zeiten von YouTube und Facebook - ist es unentbehrlich das Urheberrecht in Europa anzugleichen. Es muss darum gehen eine Ausgewogenheit zwischen der Freiheit der Konsumenten auf Bilder, Artikel, Videos und den notwendigen Rechtsschutz des Urhebers herzustellen und diese zu gewährleisten. (...)

Portrait von Fabio De Masi
Antwort von Fabio De Masi
BSW
• 06.07.2015

(...) Ich teile die Kritik an der Einschränkung der Panoramafreiheit. Ich hoffe mit dem Verweis auf die Antwort Ihrem Anliegen gerecht zu werden. (...)

Cornelia Ernst
Antwort von Cornelia Ernst
Die Linke
• 02.07.2015

(...) Ich teile ihre Auffassung, dass die Panoramafreiheit unabhängig von privater oder kommerzieller Nutzung gelten soll. Die in der von ihnen zitierten Formulierung geforderte Einschränkung würde genau wie sie es beschreiben zu einer Situation führen, wo die Rechtslage für normale Leute nicht mehr einzuschätzen wäre. (...)

E-Mail-Adresse