Wie sie ja selbst in dem Zeitungsartikel lesen konnten, ist es die fehlende Ausbildung der Arbeitslosen, die in einigen Bereichen die Arbeitsaufnahmen erschwert.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Axel K. • 19.08.2024
Antwort von Mario Schulz Der III. Weg • 27.08.2024
Frage von Axel K. • 17.08.2024

Antwort von Lena Kotré AfD • 19.08.2024
Unser Fokus liegt jedoch darauf, zuerst unsere Jugendlichen und Arbeitslosen auszubilden und in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Gleichzeitig versuchen wir gezielt, dem demografischen Wandel entgegenzuwirken, indem wir Brandenburg insgesamt wieder attraktiver gestalten, damit die Jugend nicht in die Städte abwandert.
Frage von Ben R. • 22.01.2024

Antwort ausstehend von Björn Höcke AfD
Frage von Elisa N. • 26.10.2023

Antwort ausstehend von Albert Stegemann CDU
Frage von Ingo B. • 08.08.2021
Antwort ausstehend von Marie-Thérèse Kaiser AfD
Frage von Thomas P. • 28.03.2019

Antwort von Simone Barrientos Die Linke • 28.03.2019
(...) gern beantworte ich Ihre Frage wie folgt: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein hohes Gut in unserer Gesellschaft und entstand aus den negativen Erfahrungen von Diktatur und Verfolgung während der NS-Zeit, der Monopolisierung von Meinung und deren Zensur. Die föderale Struktur der ARD - Anstalten und auch die Anstalt der Länder, das ZDF, dürfen in eigener redaktioneller Verantwortung Hör-bzw. (...)