Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Paul Maaß
Antwort von Paul Maaß
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.10.2019

(...) in der kommenden Legislatur wollen wir als Grüne einen Gesetzesentwurf einbringen, der in dieser Legislatur leider nicht mehr umgesetzt werden konnte. Genau dieser soll Scheinkandidaturen unterbinden. (...)

Frage von Kai K. • 09.10.2019
Portrait von Felix Kalbe
Antwort von Felix Kalbe
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.10.2019

(...) Meiner Auffassung nach gibt es nur eine Möglichkeit, sinnvolle (Freizeit-)Angebote in der Stadt Gotha zu stärken. Diese heißt Jugendbeteiligung und eigenständige Jugendpolitik. (...)

Direktkandidat der MLPD/Internationalistischen Liste Wahlkreis 124 -Bottrop-Recklinghausen III und Landesliste Thüringen, Kandidat für den wissenschaftlichen Sozialismus! Jede Stimme zählt!
Antwort von Stefan Engel
MLPD
• 09.10.2019

(...) Deshalb hat sie mit den vielen Plakaten die ganze Bandbreite ihrer Tätigkeit dokumentiert. Die internationalistische Liste/MLPD hat viele Reformforderungen aufgestellt, die sicherlich im einzelnen auf der Grundlage des Kampfs durchsetzbar sind. In der Summe wäre dazu sicherlich eine andere Gesellschaftsordnung notwendig. (...)

Frage von Johanna J. • 08.10.2019
Antwort von Lea Weinmann
MLPD
• 23.10.2019

(...) Ultrareaktionäre bis faschistische Kräfte wollen erkämpfte Frauenrechte wieder liquidieren. Sie versuchen ein Klima der Kriminalisierung und Einschüchterung von Schwangeren, aber auch von Frauenärzten zu erzeugen. In vielen Ländern erlebt die kämpferische Frauenbewegung gerade deshalb einen Aufschwung und es konnten wichtige Erfolge erzielt werden. (...)

Portrait von Carl Eisenbrandt
Antwort von Carl Eisenbrandt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.10.2019

(...) Hierzu ist darüber hinaus auch eine Änderung der Bundesgesetzgebung notwendig, wenn Kommunen perspektivisch von den Steuereinnahmen von WEAs profitieren können, werden die Finanzen stark entlastet und es kann zu tatsächlich gleichwertigen Lebensverhältnisse kommen. Steuern sollen dort bezahlt werden wo sie erwirtschaftet werden. (...)

E-Mail-Adresse