Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas T. • 05.10.2019
Antwort von Wolfgang Tiefensee SPD • 18.10.2019 (...) Der Thüringer Wald ist für unser Land aus vielen Gesichtspunkten wichtig. Als Naturreservat, als grüne Lunge und als touristischer Magnet mit bundesweiter Bekanntheit. Daher liegt meiner Partei und mir der Schutz des Thüringer Waldes besonders am Herzen. (...)
Frage von Andreas T. • 05.10.2019
Antwort von Mike Mohring CDU • 11.10.2019 (...) wir werden das Landesplanungsrecht, auch bzgl. des Windkraftausbaues, evaluieren und fach- und sachgerecht an die Anforderungen der Energiewende und den Klima- bzw. Artenschutzes anpassen. (...)
Frage von Heidi S. • 05.10.2019
Antwort von Stefan Engel MLPD • 08.10.2019 (...) Aus den oben genannten Vorschlägen geht hervor, dass ich eine dezentrale Energieversorgung bevorzuge und gegen einen massiven Ausbau der Stromtrassen von Nord nach Süd bin. Man kann die bisherigen Leitungen nutzen, aber der Kahlschlag insbesondere in Waldgebieten muss aufhören. Windkrafträder im Wald sollten die Ausnahme bleiben. (...)
Frage von Heidi S. • 05.10.2019
Antwort von Stefan Engel MLPD • 08.10.2019 (...) Aus den oben genannten Vorschlägen geht hervor, dass ich eine dezentrale Energieversorgung bevorzuge und gegen einen massiven Ausbau der Stromtrassen von Nord nach Süd bin. Man kann die bisherigen Leitungen nutzen, aber der Kahlschlag insbesondere in Waldgebieten muss aufhören. Windkrafträder im Wald sollten die Ausnahme bleiben. (...)
Frage von Heidi S. • 05.10.2019
Antwort von Stefan Engel MLPD • 08.10.2019 (...) Aus den oben genannten Vorschlägen geht hervor, dass ich eine dezentrale Energieversorgung bevorzuge und gegen einen massiven Ausbau der Stromtrassen von Nord nach Süd bin. Man kann die bisherigen Leitungen nutzen, aber der Kahlschlag insbesondere in Waldgebieten muss aufhören. Windkrafträder im Wald sollten die Ausnahme bleiben. (...)
Frage von Jürgen R. • 04.10.2019
Antwort ausstehend von Michael Heym CDU