Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dalia E. • 13.09.2019
Antwort von Anja Siegesmund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2019 (...) In der Landesverwaltung sollen ein Referat Umweltschutz und Digitalisierung eingerichtet und eine grüne Digitalisierungsstrategie erarbeitet werden. Hierzu werden wir einen Runden Tisch mit Expert*innen aus Verwaltung, Gesellschaft und Wirtschaft einberufen. (...)
Frage von Dalia E. • 13.09.2019
Antwort von Wolfgang Tiefensee SPD • 27.09.2019 (...) Die Herausforderungen der Digitalisierung sind vielfältig und verändern sich fortlaufend. Zunächst muss gewährleistet sein, dass die erforderliche Infrastruktur für die Digitalisierung in allen Bereichen Thüringens gleichermaßen verfügbar ist. (...)
Frage von Friedrich S. • 13.09.2019
Antwort von Andreas Leupold AfD • 14.09.2019 (...) Dieses "Imageproblem" der Regelschule sorgt für eine Abwertung beider Schulformen: Der Leistungsanspruch am Gymnasium sinkt genauso wie auf der Regelschule. Die Regelschule sollte wieder das "Herzstück" des Schulsystems und eben die "Regel" sein, während das Gymnasium den leistungsstärkeren Schülern vorbehalten sein sollte. Dies würde mittelfristig zu einer Stärkung der dringend gebrauchten Handwerks- und Facharbeiterberufe führen und eine Überschwemmung der Universitäten mit untauglichen Studenten eindämmen. (...)
Frage von Friedrich S. • 13.09.2019
Antwort von Andreas Leupold AfD • 14.09.2019 (...) Dieses "Imageproblem" der Regelschule sorgt für eine Abwertung beider Schulformen: Der Leistungsanspruch am Gymnasium sinkt genauso wie auf der Regelschule. Die Regelschule sollte wieder das "Herzstück" des Schulsystems und eben die "Regel" sein, während das Gymnasium den leistungsstärkeren Schülern vorbehalten sein sollte. Dies würde mittelfristig zu einer Stärkung der dringend gebrauchten Handwerks- und Facharbeiterberufe führen und eine Überschwemmung der Universitäten mit untauglichen Studenten eindämmen. (...)
Frage von Petra H. • 13.09.2019
Antwort von Katharina Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2019 (...) Um eine Verbesserung der Luftqualität zu erreichen, fordern wir auf bundespolitischer Ebene, dass Fahrzeuge, die mehr Schadstoffe ausstoßen als gesetzlich erlaubt, auf Kosten der Industrie nachgerüstet werden. Außerdem wollen wir mehr Güterverkehr auf die Schienen bringen. (...)
Frage von Michael G. • 13.09.2019
Antwort von Rosa Maria Haschke CDU • 13.09.2019 Sollte das so sein, einfach unanständig und geschmacklos. Das Publikum hätte aufstehen und gehen sollen. (...)