Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Ulrich S. • 14.09.2019
Portrait von Mike Mohring
Antwort von Mike Mohring
CDU
• 11.10.2019

(...) Wir stehen für ein Miteinander von Schutz der Gipskarstlandschaft und Gipsabbau. Mit dem Kohleausstieg bis 2038 fallen über 50% des sog. REA-Gipses weg und müssen für die Wohnungsbauprogramme der nächsten Jahre durch eine erhöhten Förderung von Naturgips kompensiert werden. (...)

Frage von Ulrich S. • 14.09.2019
Portrait von Mike Mohring
Antwort von Mike Mohring
CDU
• 11.10.2019

(...) Wir stehen für ein Miteinander von Schutz der Gipskarstlandschaft und Gipsabbau. Mit dem Kohleausstieg bis 2038 fallen über 50% des sog. REA-Gipses weg und müssen für die Wohnungsbauprogramme der nächsten Jahre durch eine erhöhten Förderung von Naturgips kompensiert werden. (...)

Portrait von Ann-Sophie Bohm
Antwort von Ann-Sophie Bohm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2019

(...) Verzicht auf Tiefgaragen zum Beispiel spart demnach Baukosten. Daher muss das Ministerium endlich aktiv werden und die Novelle der Landesbauordnung voranbringen, sodass bei Neubauten nicht mehr zwingend Parkplätze geschaffen werden müssen! Auch die kommunale Ebene muss hier dringend mitziehen und Geschosswohnungsbau als preisgünstige und ökologisch sinnvoll Alternative bevorzugen. (...)

Portrait von Ann-Sophie Bohm
Antwort von Ann-Sophie Bohm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2019

(...) Verzicht auf Tiefgaragen zum Beispiel spart demnach Baukosten. Daher muss das Ministerium endlich aktiv werden und die Novelle der Landesbauordnung voranbringen, sodass bei Neubauten nicht mehr zwingend Parkplätze geschaffen werden müssen! Auch die kommunale Ebene muss hier dringend mitziehen und Geschosswohnungsbau als preisgünstige und ökologisch sinnvoll Alternative bevorzugen. (...)

E-Mail-Adresse