Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd K. • 15.09.2019
Antwort von Anja Siegesmund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2019 (...) bei dem Programm "Neustart im Team (NesT)" geht es darum, neben dem staatlichen auch zivilgesellschaftliches Ressettlement – in Zusammenarbeit mit dem UNHCR – zu ermöglichen. Neben der finanziellen Unterstützung leisten die Mentor*innen wichtige und verantwortungsvolle Arbeit, angefangen von der Suche nach einer Wohnung und der Hilfe, Deutsch zu lernen bis zur Unterstützung, in Beruf und Alltag Fuß zu fassen. So heißt es in den Anforderungen für Mentor*innen: „Sie sind Ansprechperson und helfen beispielsweise bei Behördengängen, bei der Suche einer Schule, eines Ausbildungsplatzes oder einer Arbeitsstelle. (...)
Frage von Bernd K. • 15.09.2019
Antwort von Kathleen Lützkendorf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2019 (...) Wir versuchen im Wahlkampf möglichst wenig Produkte herzustellen. Die Plakate, Flyer und Giye-Aways sind überwiegend aus Papier oder Pappe hergestellt und damit recyclebar. (...)
Frage von Fred D. • 15.09.2019
Antwort von Knut Korschewsky Die Linke • 18.09.2019 (...) unter Rot-Rot-Grün auch in vielen Bereichen an Stellschrauben gedreht, um den ländlichen Raum zu stärken, der ja den überwiegenden Teil Thüringens ausmacht. (...)
Frage von Fred D. • 15.09.2019
Antwort von Beate Meißner CDU • 15.09.2019 (...) 8. Mobilität im ländlichen Raum: Der ländliche Raum muss auch weiterhin durch Investitionen in Straßen, Ortsumgehungen und einen leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehr erschlossen werden. Wir wollen ihn durch flexible Formen wie Ruf- und Bürgerbusse sowie Sammel- und Ruftaxis gezielt stärken und dafür auch beim Bund um mehr Mittel werben. (...)
Frage von Uwe S. • 14.09.2019
Antwort von Roberto Kobelt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2019 (...) wir setzen uns für ein generelles Tempolimit von 120 auf der Autobahn ein. Die Mehrheit der Bürger unterstützt ebenfalls ein Tempolimit. (...)
Frage von Uwe S. • 14.09.2019
Antwort von Roberto Kobelt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.09.2019 (...) wir setzen uns für ein generelles Tempolimit von 120 auf der Autobahn ein. Die Mehrheit der Bürger unterstützt ebenfalls ein Tempolimit. (...)