Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Isabel G. • 21.08.2009
Frage an Sascha Bilay von Isabel G. bezüglich Familie
Portrait von Sascha Bilay
Antwort 22.08.2009 von Sascha Bilay Die Linke

(...) kurzfristig geht es selbstverständlich "nur" darum, dass der Fehler, das gesetzliche Renteneintrittsalter von 65 Jahre auf 67 Jahre zu erhöhen, wieder rückgängig gemacht wird. Es mag ja stimmen, dass die Menschen heute immer älter werden - zumindest durschnittlich und statistisch. (...)

Antwort 23.08.2009 von Raban Graf von Westphalen FREIE WÄHLER

(...) Zu Ihrer zweiten Frage: Das Verwaltungsgericht Weimar hat sich einer rechtlichen Bewertung der widerrechtlichen Führung der Hoheitszeichen durch die CDU Thüringen wiederum entzogen. Selbstverständlich lag ein entsprechender Antrag dem Innenministerium bereits seit Ende März vor als Voraussetzung für ein Verwaltungsgerichtsverfahren. (...)

Portrait von Gerold Wucherpfennig
Antwort 26.08.2009 von Gerold Wucherpfennig CDU

(...) Auf Grund der von Ihnen beklagten Verkehrsstärke des Schwerverkehrs in den Nachtstunden würde ich ggf. zu einer entsprechenden Verkehrserhebung durch das Straßenbauamt Nordthüringen raten. (...)

Portrait von Christine Lieberknecht
Antwort 24.08.2009 von Christine Lieberknecht CDU

(...) Ich habe großes Verständnis für Ihre Lage. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Erziehung und die Ausbildung von Kindern die Eltern nicht vor unlösbare Probleme stellen sollten. Eine Ausbildung zur Sozialassistentin darf nicht an den Fahrtkosten für einen Linienbus scheitern! (...)

Sandro Witt
Antwort 22.08.2009 von Sandro Witt Die Linke

(...) Ähnlich verhält es sich in meinen Augen mit dem "Öffentlichen Personennahverkehr". Ich selbst finde, dass Busse und Bahnen kostenlos für jeden zur Verfügung stehen müssen. Die Finanzierung dafür muss haushalterisch überprüft werden. (...)

Portrait von Gerold Wucherpfennig
Antwort 28.08.2009 von Gerold Wucherpfennig CDU

(...) Eine Doppelbelastung von Grundstückseigentümern sehe ich nicht. Beiträge werden für die Herstellung, Anschaffung, Erweiterung, Verbesserung oder Erneuerung (Investitionsaufwand) der Abwasserentsorgungseinrichtungen von denjenigen Grundstückseigentümern erhoben, denen die Möglichkeit der Inanspruchnahme dieser Einrichtung besondere Vorteile bietet und maßgeblich zur Wertsteigerung des Grundstücks beiträgt. (...)