Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Detlef S. • 19.08.2009
Antwort von Dieter Althaus CDU • 21.08.2009 (...) Wir stünden nicht so gut da wie jetzt; alle Studien von PISA bis IGLU weisen aus, dass Thüringen Spitzenplätze belegt. Würden alle Moden und Wellen, die es in diesem Bereich gibt, bundesweit mitgemacht, wäre das Bildungssystem insgesamt sicher nicht besser und das Thüringer Bildungssystem ganz gewiss schlechter. Wir setzen auf Kontinuität. (...)
Frage von Jürgen Reinhardt j. • 19.08.2009
Antwort von Uwe Barth FDP • 24.08.2009 (...) Leider sehe ich für die FDP Thüringen keine Möglichkeit, nach der Landtagswahl am 30. August 2009 eine Koalition mit der SPD oder gar den Linken einzugehen. Die Programme von FDP, SPD und vor allem Linken liegen viel zu weit auseinander, als dass in den wesentlichen Fragen, die in der nächsten Wahlperiode von der Politik beantwortet werden müssen, ein Konsens möglich wäre. (...)
Frage von Sebastian B. • 19.08.2009
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.08.2009 (...) Arbeit muss auch ihren Wert haben. Uns geht es zudem darum, die niedrigeren Einkommen konsequent zu entlasten und stärkere Schultern zur solidarischen Finanzierung auch stärker heranzuziehen. Sie sehen das offenbar anders. (...)
Frage von Sofia H. • 19.08.2009
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 20.08.2009 (...) DIE LINKE Thüringen setzt sich mit Nachdruck für einen besseren Datenschutz ein. Wir brauchen klare Regelungen, um die Privatsphäre vor ungerechtfertigten Übergriffen und kommerziellen Interessen zu schützen. (...)
Frage von Karsten B. • 19.08.2009
Antwort von Gerold Wucherpfennig CDU • 25.08.2009 (...) Thüringen muss sich nicht verstecken und kann eine positive Bilanz in sehr vielen Bereichen ziehen. Und die CDU Landesregierung hat daran einen maßgeblichen Anteil. (...)
Frage von Georg S. • 19.08.2009
Antwort von Astrid Rothe-Beinlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.08.2009 (...) Und: nur mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag wird sich an den verkrusteten Strukturen in Thüringen etwas ändern. Wir sagen ja ganz bewusst: ALT RAUS - GRÜN REIN und meinen damit insbesondere das alte Denken und die derzeit tagtäglich erfahrbare Arroganz der Macht - vertreten u.a. durch Dieter Althaus, der sich zwar keinem Podium der SpitzenkandidatInnen stellt - und damit dem demokratischen Diskurs entzieht - aber mit dem Polizeihubschrauber zum Bieranstich einschwebt. (...)