
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Die Überwachung des fließenden Verkehrs u.a. durch Geschwindigkeitskontrollen unterliegt der Polizei. Diese stellt, oft in Zusammenarbeit mit den Verwaltungen der Kreise und Gemeinden, Gefahrenschwerpunkte fest und führt dann Kontrollen durch. (...)

(...) Wichtig ist aber auch eine Verringerung des Autoverkehrs durch gut ausgebaute und sichere Radwege sowie ein gut ausgebautes und eng getaktetes Nahverkehrsnetz. Um einen Anreiz zum Umstieg auf den ÖPNV zu schaffen, wollen wir einen steuer- oder umlagenfinanzierten, kostenlosen Nahverkehr einrichten. Dies erhöht nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern kommt auch noch der Umwelt - und damit uns allen - zu Gute. (...)


(...) Auf Totalherbizide wie Roundup kann verzichtet werden, so kann zum Beispiel durch eine taktische Bodenbearbeitung eine Verunkrautung vor der Bestellung vermieden werden. Leider wird ein Verbot von Glyphosat die Landwirte eher dazu anspornen andere Totalherbizide zu verwenden, als gänzlich auf Totalherbizide zu verzichten. Welche "Nebenwirkungen" diese neuen Mittel haben werden, wissen wir heute noch nicht. (...)
