Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Monika Heinold
Antwort 07.04.2012 von Monika Heinold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir wollen keine Verpressung/ Speicherung und gehen davon aus, dass das verhindert werden kann. Wertverluste zu erfassen und auszugleichen wäre mit Sicherheit schwierig, auch wegen anderer vergleichbarer Eingriffe durch den Staat. (...)

Portrait von Detlef Matthiessen
Antwort 02.05.2012 von Detlef Matthiessen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bemerkenswert ist, dass die Landesregierung, hier Wirtschaftsminister de Jager, mit 100 Prozent Erneuerbaren im Wahlkampf wirbt, aber gleichzeitig den gigantischer Kohlekraftwerke in SH unterstützt. Ein weiterer Widerspruch in der CDU-Energiepolitik ist die vorgebliche Ablehnung der CCS-Technik, aber die Anforderung an diese Kraftwerke "capture-ready" zu bauen, also die CCS-Technik vorzusehen. (...)

Frage von Brigitte H. • 06.04.2012
Frage an Torsten Albig von Brigitte H. bezüglich Energie
Portrait von Torsten Albig
Antwort 24.04.2012 von Torsten Albig SPD

(...) Für Schleswig-Holstein gilt aber: Eine Verpressung in unserem Land werden wir nicht zustimmen. Jedwede Gesetzgebung, die in diese Richtung geht, werden wir im Bundesrat blockieren. (...)

Portrait von Peter Sönnichsen
Antwort 27.04.2012 von Peter Sönnichsen CDU

(...) die CDU spricht sich gegen eine Systemdebatte aus. Vielmehr sollten die aktuellen Erkenntnisse und Ereignisse dafür genutzt werden, die landwirtschaftlichen Tierhaltungssysteme im Sinne einer nachhaltigen Tierhaltung weiter zu entwickeln. (...)